Micron Aktie: KI-Boom katapultiert Gewinn ins All

Ein Gewinnsprung, der selbst optimistische Analysten überrascht: Micron Technology hat die Erwartungen für das vierte Quartal deutlich übertroffen und zeigt eindrucksvoll, wie sehr der KI-Boom dem Speicherchip-Giganten in die Karten spielt. Mit einem Ergebnis je Aktie von 2,83 Dollar lag das Unternehmen über den Analystenschätzungen von 2,81 Dollar.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Gewinn pro Aktie schoss von mageren 0,79 Dollar im Vorjahresquartal auf beachtliche 2,83 Dollar nach oben. Beim Umsatz ging es von 7,75 Milliarden auf 11,32 Milliarden Dollar – ein Wachstum von rund 46 Prozent. Das übertraf die Analystenprognosen von 11,16 Milliarden Dollar deutlich.
Jahresergebnis lässt aufhorchen
Noch beeindruckender fällt das Gesamtjahr aus: Mit 7,59 Dollar je Aktie verdiente Micron mehr als das Zehnfache des Vorjahreswertes von 0,70 Dollar. Der Jahresumsatz kletterte von 25,11 Milliarden auf 37,38 Milliarden Dollar – ein Plus von fast 49 Prozent.
Die Börse reagierte prompt: Nachbörslich legte die Aktie um 2,4 Prozent auf 170,55 Dollar zu. Damit setzt sich der beeindruckende Höhenflug fort – bereits in den vergangenen zwölf Monaten hatte der Titel um über 77 Prozent zugelegt.
Ausblick übertrifft alle Erwartungen
Doch das eigentliche Highlight liefert der Ausblick für das erste Quartal 2026: Micron peilt einen Gewinn zwischen 3,60 und 3,90 Dollar je Aktie an – deutlich über den Analystenschätzungen von nur 3,05 Dollar. Beim Umsatz rechnet das Management mit 12,2 bis 12,8 Milliarden Dollar, während Experten lediglich 11,91 Milliarden Dollar auf dem Zettel hatten.
Diese optimistische Prognose unterstreicht, wie stark Micron vom anhaltenden KI-Boom profitiert. Speicherchips sind das Herzstück moderner KI-Anwendungen, und die Nachfrage scheint ungebremst anzuhalten. Mit 23 positiven EPS-Revisionen in den vergangenen 90 Tagen zeigen auch die Analysten ihre Zuversicht.
Die Aktie notiert mittlerweile nahe ihrem Rekordhoch und hat sich zu einem der großen Gewinner im Chip-Sektor entwickelt. Angesichts der starken Fundamentaldaten und der robusten Nachfrage nach KI-Speicherlösungen dürfte diese Erfolgsgeschichte weitergehen.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...