Newmont Aktie: Gold-Gigant unter Druck
Der Goldminenkonzern Newmont übertrifft Erwartungen mit Rekordgewinn und hohem Cashflow, senkt jedoch die Produktionsprognose für 2026, was zu verhaltener Marktreaktion führt.
                        
                    Der Goldminenkonzern Newmont übertrifft Erwartungen mit Rekordgewinn und hohem Cashflow, senkt jedoch die Produktionsprognose für 2026, was zu verhaltener Marktreaktion führt.
Der Pharmaverpackungsspezialist Gerresheimer legt Zahlen zur Bilanzaffäre vor, die weniger gravierend ausfallen als befürchtet. Die Aktie reagiert mit deutlichem Kursanstieg.
IBM präsentiert neue Digital-Asset-Plattform für Finanzinstitute und meldet starke Q3-Zahlen mit Umsatzplus von 7%. Das Unternehmen erhöht Jahresprognose.
Das Unternehmen präsentiert als exklusiver Diamond-Sponsor seine Quantensicherheitstechnologie auf dem ISC2 Security Congress und lanciert die Qastle Wallet in Partnerschaft mit Krown Technologies.
BioNTech übernimmt CureVac in einem 1,25 Milliarden Dollar schweren Aktientausch. Die Fusion soll das Krebsgeschäft stärken und CureVacs mRNA-Technologie nutzen.
Die Gerüchteküche brodelt im Goldsektor! Der Minenriese Newmont soll angeblich die hochprofitablen Nevada-Goldassets von Konkurrent Barrick Gold übernehmen woll
Adidas präsentiert starke Quartalsergebnisse mit Umsatzrekord und erhöhter Gewinnprognose, doch die Aktie verzeichnet deutliche Verluste aufgrund bereits eingepreister Erwartungen.
Die Quartalsergebnisse der UBS am 29. Oktober zeigen, ob die Integration der Credit Suisse erfolgreich verläuft und bestimmen die weitere Aktienentwicklung des Finanzkonzerns.
Der australische Drohnenabwehrspezialist verzeichnet durch europäische Aufträge einen Umsatzsprung von über 1. 000 Prozent und steigert seine Auftragspipeline auf 2,5 Milliarden Dollar.
Bayer erhält US-Zulassung für Menopause-Medikament Lynkuet, das Wechseljahresbeschwerden ohne Hormone behandelt. Trotz Blockbuster-Potenzial zeigt die Aktie kaum Reaktion.
Porsche-Aktie steigt trotz operativem Quartalsverlust von 966 Millionen Euro, Bitcoin erreicht mit 116. 300 Dollar neuen Höchststand und IBM meldet Quantencomputing-Durchbruch auf AMD-Chips.
Apex Critical Metals startet Genehmigungsprozess für Rift-Projekt in Nebraska und sichert 1,6 Millionen CAD Kapital für Exploration seltener Erden in den USA.
Robinhood expandiert mit Bankkonten, Hypotheken und 24/7-Trading zur umfassenden Finanzplattform. Der Quartalsbericht am 5. November wird zeigen, ob das Wachstumstempo anhält.
Die Deutsche Bank-Aktie konsolidiert vor den entscheidenden Quartalszahlen am Mittwoch. Nach einer starken Rally fragen sich Investoren, ob die Fundamentaldaten den weiteren Aufwärtstrend stützen können.
Das norwegische Carbon-Capture-Unternehmen wurde vollständig abgewickelt und schüttete insgesamt 5,2 Milliarden Kronen an Aktionäre aus, was den IPO-Preis um das Fünffache übertrifft.
Healwell AI stellt aktualisierten Akquisitionsbericht für Orion Health vor und präsentiert KI-Gesundheitslösungen bei UK-Roadshow. Die Aktie verzeichnet bereits 23% Kursplus.
Dogecoin durchbricht mit über 6% Gewinn wichtige Widerstandszone bei 0,20 US-Dollar, während große Investoren Coins akkumulieren und Kleinanleger verkaufen.
Porsche erleidet dramatischen operativen Ergebnisrückgang auf nur 40 Millionen Euro, getrieben durch milliardenschwere strategische Neuausrichtung. Analysten bleiben trotz Krise gespalten.
Pharmariese Eli Lilly erwirbt Adverum Biotechnologies für bis zu 262 Millionen Dollar und baut damit sein Gentherapie-Geschäft weiter aus, während die Quartalszahlen anstehen.
Energy Fuels erhält spektakuläre Kurszielanhebung auf 27,50 Dollar vor entscheidender Quartalszahlen-Veröffentlichung am 4. November 2025.