Ein kanadischer Rohstoff-Explorer könnte vor einem entscheidenden Wendepunkt stehen: Apex Critical Metals hat die Genehmigungsverfahren für sein prestigeträchtiges Rift-Projekt in Nebraska eingeleitet. Gleichzeitig sicherte sich das Unternehmen frisches Kapital in Höhe von 1,6 Millionen kanadischen Dollar. Doch was macht dieses Projekt so besonders – und warum könnte es für Anleger interessant werden?

Seltene Erden mitten in den USA

Das Rift-Projekt liegt strategisch günstig im Elk Creek Carbonatite Complex in Nebraska – einem Gebiet, das bereits seit Jahrzehnten für seine außergewöhnlichen Vorkommen an seltenen Erden und Niob bekannt ist. Historische Bohrungen aus den 1970er und 2010er Jahren lieferten beeindruckende Ergebnisse: 155,5 Meter mit 2,70% seltenen Erdoxiden und sogar 236,2 Meter mit 2,10% in verschiedenen Bohrlöchern.

Für die USA ist das ein strategischer Glücksfall. Seltene Erden gelten als kritische Rohstoffe für Verteidigungstechnologie, erneuerbare Energien und Hightech-Anwendungen – bislang dominiert China diesen Markt fast vollständig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apex Critical Metals?

Finanzierung steht, Expansion läuft

Die jüngst abgeschlossene Finanzierungsrunde bringt Apex 1,6 Millionen kanadische Dollar durch den Verkauf von 800.000 Flow-Through-Einheiten zu je 2,00 CAD ein. Das Besondere: Jede Einheit enthält zusätzlich einen Warrant, der zwei Jahre lang zu 2,50 CAD ausübbar ist.

Parallel signalisiert das Unternehmen internationale Ambitionen. Die Ausgabe von Aktienoptionen und Restricted Share Units, die erst bei einer EuroNext-Notierung vollständig übertragbar werden, deutet auf geplante Expansionsschritte nach Europa hin.

Diversifikation als Trumpf

Apex setzt nicht nur auf Nebraska. Das Cap-Projekt in British Columbia zeigte 2025 vielversprechende Bohrergebnisse mit 0,59% Nioboxid über 36 Meter. CEO Sean Charland betont die "außergewöhnliche Potenzial des Elk Creek Systems" und die Absicht, die historischen Ergebnisse durch kommende Programme zu verifizieren und zu erweitern.

Die Kombination aus US-amerikanischen und kanadischen Projekten verschafft Apex Zugang zu den Förderprogrammen beider Länder, die ihre kritische Rohstoffversorgung diversifizieren wollen.

Apex Critical Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apex Critical Metals-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apex Critical Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apex Critical Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apex Critical Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...