Newmont Aktie: Gold-Gigant unter Druck
Der Goldminen-Riese Newmont hat mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Anleger gesprengt - und dennoch reagiert der Markt verhalten. Während die aktuellen Kennzahlen beeindrucken, wirft die leicht gedämpfte Produktionsprognose für 2026 bereits ihren Schatten voraus. Steht dem Goldschwergewicht trotz Rekordgewinnen eine schwierigere Phase bevor?
Zahlen, die beeindrucken
Newmont präsentierte im dritten Quartal ein wahres Feuerwerk an positiven Überraschungen. Der Umsatz von 5,52 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn je Aktie von 1,71 US-Dollar lagen deutlich über den Analystenerwartungen. Besonders die Kostenseite überzeugte: Mit All-in-Sustaining-Kosten von nur 1.566 US-Dollar je Unze beweist der Konzern, dass er auch in schwierigen Zeiten effizient wirtschaften kann.
Die solide operative Performance schlägt sich direkt in der Bilanz nieder. Ein Rekord-Freicashflow von 1,6 Milliarden US-Dollar ermöglicht eine Quartalsdividende von 0,25 US-Dollar je Aktie. Fast schuldenfrei und mit sprudelnden Geldquellen scheint Newmont bestens für volatile Märkte gerüstet.
Der Haken an der Sache
Doch warum reagieren Anleger trotz dieser Glanzzahlen zurückhaltend? Die Antwort liegt in der Zukunft. Während die Prognose für 2025 bestätigt wurde, signalisierte das Unternehmen eine moderat niedrigere Produktionserwartung für 2026. Veränderungen in der Minenabfolge und höhere Investitionsausgaben dämpfen die langfristige Output-Prognose - und das in einem Umfeld, in dem Goldpreise auf hohem Niveau verharren.
Analysten gespalten
Die Reaktion der Finanzexperten fällt gemischt aus. Während Macquarie bei "Neutral" bleibt, zeigen sich andere Häuser deutlich optimistischer. Scotiabank stuft die Aktie auf "Sector Outperform" hoch und Bank of America erhöht sein Kursziel. Die Diskrepanz zwischen starken Fundamentaldaten und gedämpftem Marktenthusiasmus könnte für aufmerksame Anleger eine interessante Gelegenheit darstellen.
Die entscheidende Frage bleibt: Wiegt die aktuelle Stärke die zukünftigen Herausforderungen auf? Bei einem Goldpreis um 83 US-Dollar zeigt die Newmont-Aktie zwar kurzfristig Schwäche, bleibt aber langfristig auf solidem Fundament.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








