SAP Aktie: Oracle-Erfolg als Bremsklotz?
SAP verzeichnet deutliche Kursverluste trotz fehlender direkter Konkurrenz zu Oracle. Ein Analyst bewertet die Schwäche als überzogen und hält an der Kaufempfehlung fest.
SAP verzeichnet deutliche Kursverluste trotz fehlender direkter Konkurrenz zu Oracle. Ein Analyst bewertet die Schwäche als überzogen und hält an der Kaufempfehlung fest.
Die Tech-Giganten beschleunigen gemeinsam den Übergang zu passwortloser Authentifizierung mit Passkeys, um Cyberangriffe durch gestohlene Zugangsdaten zu reduzieren.
Medtronic platziert 1,5 Milliarden Euro Anleihen zur Schuldentilgung und startet klinische Studie für Herzschrittmacher bei neuer Patientengruppe mit 32 Millionen Betroffenen weltweit.
Google startet mehrjährige Offensive gegen Energiefresser-Apps. Android 15 verkürzt Ruhezustand um 50% und verlängert Standby-Zeit um bis zu drei Stunden durch intelligente Systemoptimierungen.
Der globale ETF verzeichnet starke Kapitalzuflüsse von 718 Millionen Dollar im Jahresverlauf, profitiert von Tech-Rallye und Zinssenkungserwartungen bei moderater Titelkonzentration.
Infineon zeigt mit neuem KI-Referenzdesign, China-Kooperation und Aktienrückkaufprogramm konkrete Wachstumsimpulse nach langer Seitwärtsbewegung der Aktie.
Rob Versloot übernimmt die CEO-Position bei Ste Bic S, während drei neue Mitglieder den Verwaltungsrat verstärken. Der französische Konsumgüterkonzern positioniert sich mit erfahrenen Führungskräften neu.
MANTRA DAO startet 45-Millionen-Dollar-Token-Rückkauf und migriert zur eigenen Blockchain. Die Fokussierung auf tokenisierte Real-World Assets und regulatorische Zulassung in Dubai prägen die Strategie.
Eldorado Gold positioniert sich mit neuem President Christian Milau und dem zu 70 % fertiggestellten Skouries-Projekt für starkes Wachstum. Die Goldproduktion soll 2026 auf bis zu 155. 000 Unzen steigen.
Nebius Group schließt umfangreiche Finanzierungsrunden im Wert von mehreren Milliarden Dollar erfolgreich ab, angetrieben durch die strategische KI-Partnerschaft mit Microsoft und starke Marktnachfrage.
NuScale Power profitiert von strategischer 6-GW-Partnerschaft mit TVA, was zu Analysten-Upgrades und Kursgewinnen führt. Das Unternehmen peilt weitere Großaufträge bis 2025 an.
Platin steuert 2025 auf das dritte Defizit in Folge zu, während die oberirdischen Bestände um 22% schrumpfen. Chinas Schmucknachfrage explodiert, während die Minenproduktion um 6% einbricht.
Der SPDR S&P 500 ETF verzeichnet ein Jahresplus von 16,99%, angetrieben von Technologie- und Kommunikationssektoren. Die zehn größten Positionen machen über 38% des Fondsvolumens aus.
UBS stuft Hannover Re von Neutral auf Kaufen hoch und sieht strategische Vorteile im schwierigen Rückversicherungsmarkt. Der Titel gewinnt über 3% und zeigt sich widerstandsfähig.
McDonald's verschärft Happy-Meal-Regeln in Japan nach Pokémon-Chaos und startet gleichzeitig Rabattoffensive für preisbewusste Kunden. Analysten zeigen sich gespalten über die Zukunftsperspektiven des Fast-Food-Riesen.
General Electric Aerospace übertrifft Erwartungen mit Gewinn von 1,66 Dollar je Aktie und 21,2 Prozent Umsatzwachstum. Mehrere Banken erhöhen ihre Kursziele deutlich.
Rolls-Royce profitiert von US-UK-Nuklearkooperation für SMR-Technologie, die als Wachstumstreiber und Beitrag zur Energiesicherheit positioniert wird.
Newmont profitiert von Goldpreisen über 3. 600 Dollar, Fed-Zinserwartungen und strategischer Fokussierung nach TSX-Ausstieg. Kupferboom verstärkt die positive Marktlage zusätzlich.
Nestlé steckt in schwerer Führungskrise: Zweiter CEO binnen 15 Monaten entlassen, Großinvestoren fordern Rücktritt von Verwaltungsratspräsident Bulcke. Die Aktie verliert spürbar.
Meta zahlt erstmals Quartalsdividende und erweitert KI-gestützte Werbetools. Analysten bewerten die Aktie weiterhin positiv vor der Entwicklerkonferenz.