Ein neuer Kapitän übernimmt das Ruder bei Ste Bic S. Seit heute, dem 15. September 2025, führt Rob Versloot den französischen Konsumgüterkonzern und löst Gonzalve Bich ab. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs: Parallel wurden drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat kooptiert. Steht der traditionsreiche Hersteller von Konsumgütern vor einem strategischen Neuanfang?

Kompletter Führungswechsel: Versloot übernimmt von Bich

Rob Versloot tritt seine neue Rolle als CEO mit sofortiger Wirkung an. Sein Vorgänger Gonzalve Bich wechselt in die Position eines Senior Advisors und bleibt dem Unternehmen damit erhalten. Dieser Wechsel an der Spitze markiert einen entscheidenden Wendepunkt für den Konzern.

Doch die Veränderungen gehen weit darüber hinaus. Der gesamte Verwaltungsrat erfährt eine signifikante Verjüngungskur. Drei neue Mitglieder wurden kooptiert, deren Ernennungen der Hauptversammlung im Mai 2026 zur endgültigen Bestätigung vorgelegt werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ste Bic S?

Wer sind die neuen Schlüsselspieler?

Die neuen Gesichter im Verwaltungsrat bringen geballte Expertise aus der Konsumgüterbranche mit:

  • Albert Baladi ersetzt Jake Schwartz und bringt fast 40 Jahre Erfahrung von Procter & Gamble, PepsiCo und Yum! Brands mit. Zuletzt führte er als CEO das Unternehmen Beam Suntory.

  • Geoffroy Bich übernimmt die Position von Timothée Bich. Mit über 30 Jahren Unternehmenserfahrung und seiner aktuellen Rolle als Vizepräsident für Geschäftsentwicklung kennt er Ste Bic S wie kaum ein anderer.

Diese strategischen Ernennungen sollen die Führungskapazitäten des Gremiums deutlich stärken. Baladi wird zusätzlich Mitglied in gleich zwei wichtigen Ausschüssen: dem Prüfungsausschuss sowie dem Nominierungs-, Governance- und CSR-Ausschuss.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die umfangreichen Führungswechsel kommen zu einem interessanten Zeitpunkt. Die Aktie notiert aktuell bei 53,90 Euro und zeigt sich heute mit +0,37% nahezu unverändert. Doch das Gesamtbild bleibt angespannt:

  • Seit Jahresanfang verlor die Aktie -14,85%
  • Vom 52-Wochen-Hoch bei 68,40 Euro fehlen noch -21,20%
  • Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von 57,84 Euro beträgt -6,82%

Kann das neue Führungsteam um Rob Versloot die Wende einleiten? Die umfassende Erfahrung der neuen Verwaltungsratsmitglieder spricht zumindest dafür, dass strategisch frischer Wind in den Konzern einziehen könnte. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Weichenstellung bereits erste Früchte trägt.

Ste Bic S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ste Bic S-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Ste Bic S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ste Bic S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ste Bic S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...