Die Rolls-Royce-Aktie profitiert von einem massiven Regierungsimpuls für Nuklearenergie. Nach einer bedeutenden Ankündigung am frühen Montagmorgen positioniert sich der britische Ingenieurskonzern als zentraler Nutznießer der beschleunigten Einführung fortschrittlicher Nukleartechnologien.

Regierungsinitiative befeuert SMR-Geschäft

Kern der Nachricht ist die enthusiastische Reaktion von Rolls-Royce auf eine gemeinsame Initiative der US- und UK-Regierungen zur Sicherung unabhängiger Lieferketten für fortschrittlichen Kernbrennstoff. CEO Tufan Erginbilgic begrüßte die Ankündigung und betonte die kritische Rolle der Nuklearenergie für die Energieresilienz beider Nationen.

Diese staatliche Unterstützung ist entscheidend für die Strategie des Unternehmens, das seine Small Modular Reactor (SMR)-Sparte als primären Wachstumstreiber identifiziert hat. Eine Flotte von SMRs könnte laut Unternehmen 54 Milliarden Pfund zur britischen Wirtschaft beitragen und erhebliche Exportchancen eröffnen.

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...