Der SPDR S&P 500 ETF spiegelt die beeindruckende Rally des US-Leitindex wider. Mit einem Plus von 16,99 Prozent seit Jahresbeginn zeigt der S&P 500 eine robuste Performance – angetrieben von Technologie- und Kommunikationsdienstleistungssektoren. Alle Augen richten sich nun auf die Fed-Sitzung diese Woche, wo ein Zinsschritt von 25 Basispunkten als nahezu sicher gilt.

Konzentration auf Mega-Caps

Die Top-Holdings des ETFs lesen sich wie das Who-is-Who der Tech-Branche. Allein die zehn größten Positionen machen über 38 Prozent des Fondsvolumens aus:

  • NVIDIA: 7,72%
  • Microsoft: 6,65%
  • Apple: 6,14%
  • Amazon: 3,88%
  • Broadcom: 3,02%
  • Meta Platforms: 2,91%
  • Alphabet Class A: 2,50%
  • Alphabet Class C: 2,02%
  • Tesla: 1,85%
  • Berkshire Hathaway: 1,63%

Diese extreme Gewichtung zeigt die Stärke der Marktführer, aber auch das Klumpenrisiko des ETFs. Die Performance des Fonds hängt maßgeblich von diesen Tech-Giganten ab.

Performance unter der Lupe

Die jüngsten Zahlen zeigen gemischte Signale. Während der ETF seit Jahresbeginn 4,50 Prozent zulegte und in den letzten zwölf Monaten satte 18,73 Prozent erreichte, gab es zuletzt leichte Rücksetzer. Die vergangene Woche schloss mit -0,77 Prozent, während der Monat noch ein leichtes Plus von 0,51 Prozent brachte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR® S&P 500® ETF Trust?

Interessant: Der Fonds notiert aktuell mit einem minimalen Discount von 0,12 Prozent zum Nettoinventarwert. Bei einem Fondsvolumen von knapp einer Billion Australischen Dollar handelt es sich um einen der größten ETFs am Markt.

Doch wie nachhaltig ist diese Tech-lastige Outperformance? Die Abhängigkeit von wenigen Sektoren birgt Risiken, falls sich das Marktumfeld dreht. Die anstehenden Zinsentscheidungen könnten hier die nächste Richtungsweisung geben.

SPDR® S&P 500® ETF Trust-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPDR® S&P 500® ETF Trust-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten SPDR® S&P 500® ETF Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPDR® S&P 500® ETF Trust-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...