Die Nebius Group-Aktie zeigt weiterhin starke positive Dynamik. Das Unternehmen, früher als Yandex bekannt, hat seit Freitag erfolgreich umfangreiche Finanzierungsaktivitäten abgeschlossen und profitiert von der enthusiastischen Marktaufnahme seines milliardenschweren KI-Infrastrukturdeals mit Microsoft.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Der Finanzrausch begann mit einer monumentalen Vereinbarung am 8. September: Ein Fünfjahresvertrag mit Microsoft zur Bereitstellung von GPU-Infrastrukturkapazität im Wert von zunächst 17,4 Milliarden Dollar, der durch Zusatzleistungen auf 19,4 Milliarden Dollar ansteigen könnte. Diese strategische Partnerschaft ließ die Nebius-Aktie an diesem Tag um über 47% explodieren und schuf die Grundlage für weitere Kapitalmaßnahmen.

Auf diesen Vertragsabschluss folgten umgehend ambitionierte Finanzierungspläne. Am 10. September kündigte das Unternehmen eine öffentliche Offering von Class-A-Stammaktien im Wert von einer Milliarde Dollar sowie eine private Platzierung von wandelbaren Anleihen über zwei Milliarden Dollar mit Fälligkeit 2030 und 2032 an. Diese Maßnahmen zielen explizit auf die Finanzierung der Expansion des KI-Cloud-Geschäfts ab.

Außergewöhnliche Marktakzeptanz

Bereits am 11. September demonstrierte der Markt seine enorme Appetit für die Nebius-Wachstumsstory. Das Unternehmen platzierte sein Aktienangebot zu einem bemerkenswerten Aufschlag von 44% gegenüber der Bewertung vor der Microsoft-Deal-Ankündigung. Die private Platzierung wandelbarer Anleihen wurde sogar auf 2,75 Milliarden Dollar aufgestockt, parallel zum öffentlichen Angebot von Class-A-Aktien zu 92,50 Dollar pro Stücke.

Die Finanzierungsrunden setzten sich am Freitag fort mit der Emission internationaler Anleihen im Gesamtwert von 1.375 Millionen Dollar mit Laufzeiten bis 2030 und 2032. Diese Anleiheemissionen diversifizieren die Finanzierungsquellen weiter und unterstützen die aggressive Skalierung des globalen Rechenzentrumsportfolios.

Vom Suchmaschinen-Betreiber zur KI-Infrastruktur-Macht

Die Transformation von Yandex N.V. zur Nebius Group N.V. markiert einen strategischen Fokuswechsel hin zur KI-Infrastruktur. Das Unternehmen hat seine Russland-basierten Assets 2024 veräußert, was dem niederländischen Mutterkonzern ermöglicht, sich auf sein internationales KI-Cloud-Geschäft zu konzentrieren. Diese Restrukturierung zahlt sich nun deutlich aus.

Die jüngsten Finanzierungsaktivitäten übertreffen bei weitem die typischen Erwartungen an Kapitalerhöhungen – insbesondere angesichts der raschen Abfolge und der erzielten Aufschlagspreise. Dies demonstriert eine robuste Marktunterstützung für den klaren Fokus des Unternehmens auf KI-Infrastruktur unter CEO Arkady Volozh.

Navigieren durch stürmische Gewässer

Die erfolgreiche Durchführung dieser substantiellen Finanzierungsrunden verschafft der Nebius Group eine starke Kriegskasse für ihre Expansionsziele throughout 2026 und darüber hinaus. Das Kapital wird entscheidend sein für den Ausbau des globalen Rechenzentrumsportfolios einschließlich neuer Greenfield-Standorte und die Erweiterung der Kundenbasis.

Während spezifische Analystenkonsenszahlen für NBIS nach diesen jüngsten Entwicklungen noch entstehen, deuten der erzielte erhebliche Aufschlag und die starke Nachfrage nach den wandelbaren Anleihen auf eine äußerst günstige Marktperspektive hin. Die Betonung der Minimierung von Aktionärsverwässerung durch maßgeschneiderte Call-Features in den wandelbaren Anleihen zeigt zudem einen disziplinierten Ansatz im Kapitalmanagement.

Die langfristigen Auswirkungen der Microsoft-Partnerschaft in Kombination mit einer deutlich gestärkten Bilanz werden die trajectory des Unternehmens als zentrale Kraft im globalen KI-Infrastrukturmarkt prägen.

Yandex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yandex-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Yandex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yandex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yandex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...