Valneva Aktie: Vielversprechender Startschuss
HC Wainwright empfiehlt Valneva-Aktie mit Kursziel von 18 Dollar und sieht enormes Aufwärtspotenzial durch Chikungunya- und Borreliose-Impfstoffe.
 
                        
                    HC Wainwright empfiehlt Valneva-Aktie mit Kursziel von 18 Dollar und sieht enormes Aufwärtspotenzial durch Chikungunya- und Borreliose-Impfstoffe.
Berkshire Hathaway verkauft T-Mobile komplett und investiert in Stahlproduzent Nucor als KI-Infrastruktur-Play. Apple-Position wird leicht reduziert bei Rekord-Bargeldbestand.
Ams Osram erreicht Durchbruch bei quecksilberfreien UV-C-LEDs mit doppelter Effizienz und erschließt damit stabile Wachstumsmärkte in Medizin und Industrie.
Das Edelmetall spielt derzeit Verstecken mit den Anlegern. Nach monatelangen Kursgewinnen hat sich Silber in eine zähe Seitwärtsbewegung verabschiedet – doch di
Trotz starkem Quartalswachstum von 32% und erhöhter Jahresprognose verkaufen drei Klaviyo-Manager sowie Großaktionär Summit Partners umfangreiche Aktienpakete bei schwachem Kursverlauf.
Der norwegische Staatsfonds erhöht seine Bitcoin-Exposure durch Strategy um 83 Prozent im zweiten Quartal 2025. Institutionelle Käufe treiben die Kryptowährung, während die Strategy-Aktie bei 298,40 Euro volatil handelt.
Der Versicherungskonzern hat seit März über 4,5 Millionen eigene Aktien zurückgekauft und beschleunigt das Tempo weiter. Diese künstliche Verknappung soll den Kurs Richtung 52-Wochen-Hoch treiben.
Bitcoin kämpft mit Abwärtstrend durch Fed-Angst vor Jackson Hole, während japanische Unternehmen weiter kaufen. Die 120. 000-Dollar-Marke bleibt entscheidende Widerstandszone.
Cardano verzeichnet Rekord-Futures-Volumen und starke Whale-Aktivität bei gleichzeitigem Kapitalabfluss von Börsen. Die Kryptowährung konsolidiert in einer Dreiecksformation vor potenziellem Ausbruch.
LG Electronics erreicht als weltweit erstes Werk gleichzeitig CSMS Level 2 und 3 Zertifizierungen und kündigt bahnbrechende Content-Partnerschaften für Fahrzeuge auf der IAA MOBILITY 2025 an.
Trotz verfehlter Umsatzerwartungen reduziert EON Resources seine Betriebsverluste um 91% und plant durch Lizenzverkäufe eine drastische Schuldenreduktion bis Jahresende 2025.
Drei Cisco-Führungskräfte verkauften im August 2025 Aktien im Wert von über 1,1 Millionen Dollar. Die Transaktionen erfolgten nach vorgeplanten Handelsplänen, während Analysten uneins über die Zukunftsaussichten sind.
TAG Immobilien kündigt Kapitalerhöhung um 288 Millionen Euro und Aufstockung von Wandelanleihen an, was zu einem Kursrückgang von bis zu 4 Prozent führte.
Lumen Technologies übertrifft Verlustprognose um 88% und erhöht die Cashflow-Prognose für 2025 deutlich auf 1,2-1,4 Milliarden US-Dollar dank Netzwerkausbau und verbesserter Bilanz.
Der US-Forstwirtschaftskonzern übertrifft Gewinnerwartungen, warnt jedoch vor schwächeren Erträgen. Während Investoren uneins sind, signalisiert ein Insider-Kauf Vertrauen.
NVIDIA arbeitet an leistungsstärkerem KI-Chip für China, während Trump Lockerungen andeutet. Analysten bleiben trotz geopolitischer Spannungen optimistisch.
Der Naturkosthändler genehmigt ein Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Dollar und demonstriert damit Vertrauen in die eigene Geschäftsstrategie und Cashflow-Stärke.
RWE erhält Zuschlag für zwei neue Solarparks mit 37 Megawatt Gesamtleistung und setzt gleichzeitig Aktienrückkäufe fort. Der Energiekonzern treibt die grüne Transformation voran.
Fannie Mae korrigiert Hausverkaufsprognose deutlich nach unten und erwartet steigende Hypothekenzinsen. Trotz Ausweitung der Sozialwohnungsinvestitionen belastet die Entwicklung das Kerngeschäft.
Stadler Rails Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler verspricht ab 2026 steigende Margen nach Überwindung mehrerer Krisenjahre. Der Werksausbau und US-Expansion untermauern die optimistische Prognose.