British American Tobacco setzt seine millionenschweren Kapitalmaßnahmen fort. Am Montag kaufte der Tabakkonzern weitere 177.000 eigene Aktien zurück – Teil eines gigantischen Rückkaufprogramms im Wert von 1,6 Milliarden Pfund. Gleichzeitig läuft ein Tender-Angebot für Hybridanleihen. Steckt mehr dahinter als nur Kapitaloptimierung?

Die jüngste Transaktion erfolgte über Goldman Sachs International zu einem volumengewichteten Durchschnittspreis von 3.867,41 Pence je Aktie. Die Preisspanne lag zwischen 3.848 und 3.886 Pence. BAT bestätigte, dass die zurückgekauften Aktien eingezogen werden.

Rückkauf-Offensive im Volllauf

Das aktuelle Rückkaufprogramm hat beeindruckende Dimensionen: Bis zum 23. Dezember will BAT über Goldman Sachs maximal 220,451 Millionen Aktien zurückkaufen. Das Geld stammt aus dem Teilverkauf der Beteiligung am indischen Konzern ITC. Insgesamt sollen bis Ende 2025 bis zu 1,6 Milliarden Pfund an die Aktionäre zurückfließen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Parallel dazu läuft das Tender-Angebot für die ausstehenden Hybridanleihen im Volumen von einer Milliarde Euro. BAT begründet dies mit dem "proaktiven Management des Hybridkapital-Portfolios". Die Angebotsfrist endet heute um 16:00 Uhr Londoner Zeit.

Strategischer Wandel zeigt erste Erfolge

Die Kapitalmaßnahmen fallen in eine Phase der Transformation. Rauchlose Produkte erzielten im ersten Halbjahr bereits 18,2% des Konzernumsatzes – ein Anstieg von 70 Basispunkten gegenüber dem Gesamtjahr 2024. BAT bestätigte gleichzeitig seine Jahresprognose mit einem Umsatzwachstum am oberen Ende der Spanne von 1,0 bis 2,0% zu konstanten Wechselkursen.

Ab dem 1. November verstärkt Matthew Wright als unabhängiger Aufsichtsrat das Board. Sein internationaler Hintergrund und seine Erfahrung in kulturellen Transformationsprozessen sollen BATs Ambitionen für eine "rauchfreie Welt" unterstützen.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Investoren warten gespannt auf das Ergebnis des heute auslaufenden Tender-Angebots. Das Rückkaufprogramm läuft noch bis zum 23. Dezember weiter. Das nächste große Update folgt im Dezember mit dem Pre-Close Trading Update, gefolgt von den Jahreszahlen im Februar 2026.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...