Robert Sasse

Robert Sasse

Experte für: Makroökonomie, Vermögensplanung, Ordnungspolitik
2673 veröffentlichte Artikel

Über Robert Sasse

Profil

Dr. Robert Sasse ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler mit umfassender Expertise in der Analyse von Kapitalmärkten und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen. Er verbindet akademische Forschung mit unternehmerischer Praxis und vermittelt komplexe Finanzthemen verständlich an Privatanleger.

Fachliche Schwerpunkte

Seine Analysegebiete umfassen:

  • Makroökonomische Marktentwicklungen
  • Strategische Vermögensplanung
  • Altersvorsorge mittels Aktieninvestments
  • Ordnungspolitische Fragestellungen

Akademischer und beruflicher Hintergrund

Als promovierter Ökonom verfügt Dr. Sasse über ein solides wissenschaftliches Fundament. Seine unternehmerische Tätigkeit ergänzt die theoretische Expertise um praktische Markterfahrung. Diese Kombination ermöglicht es ihm, wirtschaftliche Entwicklungen aus verschiedenen Perspektiven zu bewerten.

Publikationen und Medienarbeit

Dr. Sasse veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge zu Kapitalmarktthemen. Seine Artikel erscheinen unter anderem auf stock-world.de und weiteren Finanzplattformen. Dabei fokussiert er sich auf:

  • Langfristige Anlagestrategien
  • Finanzielle Bildung
  • Systematische Geldanlage
  • Risikomanagement in volatilen Märkten

Analytischer Ansatz

Seine Markteinschätzungen basieren auf fundamentalen wirtschaftswissenschaftlichen Prinzipien. Dr. Sasse vertritt einen marktwirtschaftlich orientierten Ansatz und betont die Bedeutung von Eigenverantwortung bei der Vermögensbildung. Seine Analysen zeichnen sich durch Sachlichkeit und Praxisnähe aus.

Zielsetzung

Dr. Robert Sasse verfolgt das Ziel, ökonomisches Fachwissen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Er unterstützt Anleger dabei, fundierte Investmententscheidungen zu treffen und langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei legt er Wert auf nachvollziehbare Erklärungen und umsetzbare Strategien.

Aktuelle Tätigkeit

Als Finanzjournalist und Wirtschaftsexperte analysiert Dr. Sasse aktuelle Marktentwicklungen und deren Auswirkungen auf private Anleger. Seine Beiträge bieten Orientierung in einem komplexen Marktumfeld und fördern die finanzielle Kompetenz seiner Leser.

Artikel von Robert

2673 Artikel insgesamt

American Rebel Holdings: Kampf um den Börsenplatz

Penny Stocks Turnaround USA

American Rebel Holdings kämpft mit Eigenkapitaldefizit gegen Nasdaq-Ausschluss. Trotz erfolgreichem Biermarken-Launch in Indiana droht der Börsenplatzverlust am 30. September.

Ads Tec Energy Aktie: Stabile Prognosen?

Anleihen Energie Turnaround

Ein 25-Millionen-Dollar-Darlehen von Ads Tec Energy ist am 31. August 2025 fällig geworden. Der besicherte Schuldschein mit einem jährlichen Zinssatz von 10% wa

CGN Power Aktie: Kaum Veränderungen

Aktienanalyse Börse Energie

CGN Power verzeichnet deutliche Gewinnrückgänge im zweiten Quartal 2025, treibt jedoch gleichzeitig massive Kapazitätserweiterungen mit Investitionen von über 14 Milliarden Yuan voran.

British American Tobacco Aktie: Kompakte Flaute!

Aktienanalyse Konsum & Luxus Unternehmen

British American Tobacco verliert Finanzchefin Benchikh überraschend nach nur 15 Monaten. Das Unternehmen bestätigt trotz Führungskrise seine Jahresprognose für 2025.

Mynaric Aktie: Fehltritt droht?

Raumfahrt Technologie Turnaround

Mynarics Sanierung führt zum Totalverlust für Bestandsaktionäre. Rocket Lab übernimmt nach Schuldenschnitt von 105,5 Millionen US-Dollar und integriert die Lasertechnologie.

BioNTech Aktie: Drei starke Signale für die Wende?

Aktienanalyse Pharma und Biotech Turnaround

BioNTech erhält FDA-Zulassung für neuen COVID-Impfstoff, übertrifft Quartalserwartungen und schließt Milliardendeal mit Bristol Myers Squibb bei robuster Finanzlage.

Gubra Aktie: Zwischen Rekordgewinn und Ernüchterung

Aktienanalyse Pharma und Biotech Unternehmen

Gubra verbucht durch Lizenzverkauf an AbbVie Rekordumsatz von 2,5 Mrd. DKK, senkt jedoch Prognose für das operative Forschungsgeschäft aufgrund schwieriger Marktbedingungen.

Avance Gas: Das letzte Aufbäumen vor dem Ende

Aktienanalyse Energie Unternehmen

Avance Gas veröffentlicht letzte Quartalszahlen nach vollständiger Flottenveräußerung und Delisting. Der Bericht zeigt verbleibende Liquidität für finale Ausschüttung an Aktionäre.

Evolution Aktie: Klage erschüttert Live-Casino-Riesen

Aktienanalyse Gaming & Metaverse Unternehmen

Evolution sieht sich in Kalifornien mit Zivilklage wegen illegaler Glücksspielaktivitäten konfrontiert. Die Aktie verliert spürbar, Analysten werden vorsichtiger.

Nestle Aktie: Entscheidungshorizont erweitert

Aktienanalyse EU Konsum & Luxus

Trotz positivem Management-Auftritt halten UBS, Jefferies und Deutsche Bank an ihren Neutral-Bewertungen für Nestlé fest. Die fundamentale Wende bleibt aus Sicht der Analysten noch unvollständig.

Alibaba Aktie: Einfach hervorragend!

Aktienanalyse Börse E-Commerce

Alibabas Quartalszahlen verfehlen Erwartungen bei Gewinn und Umsatz, doch die Aktie gewinnt dank positiver Markteinschätzung der Wachstumsinvestitionen.

BioNTech Aktie: Comeback mit Krebsmedizin?

Deutschland Gesundheitswesen Pharma und Biotech

BioNTech treibt strategische Neuausrichtung in der Onkologie mit Partnerschaften und Übernahmen voran, während COVID-Impfstoffe weiter für finanzielle Stabilität sorgen.

Porsche Aktie: DAX-Rauswurf droht

Aktienanalyse Deutschland IT

Porsche steht vor dem Rauswurf aus dem DAX und beendet die Batterieproduktion bei Cellforce mit 200 Stellenabbau. Schwache Quartalszahlen und Führungsgerüchte belasten den Sportwagenhersteller.

Avance Gas Holding Aktie: Ungünstiges Stimmungsbild!

Aktienanalyse Energie Unternehmen

Avance Gas Holding veröffentlicht letzten Finanzbericht nach vollständiger Liquidation und Delisting von der Osloer Börse. Das Unternehmen existiert operativ nicht mehr.

Befesa Aktie: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Aktienanalyse Industrie MDAX & SDAX

Befesa verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 9%, steigert jedoch das bereinigte EBITDA um 4% bei deutlich verbesserten Margen. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest.

Volatus Aerospace: Raketenstart im zweiten Quartal

Aktienanalyse Deutschland Raumfahrt

Volatus Aerospace verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 49% auf 10,59 Mio. CAD, getrieben durch eine Verdopplung der Equipment-Verkäufe und bedeutende NATO-Aufträge im Verteidigungssektor.