Plug Power Aktie: Entscheidungswoche!
Der Wasserstoff-Pionier steht vor der vielleicht wichtigsten Woche des Jahres. Während ein neuer CEO das Ruder übernimmt, steht am Montag der nächste Quartalsbericht an - und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Kann Plug Power endlich liefern, was Investoren so dringend brauchen?
Führungswechsel unter Druck
Ende einer Ära: Nach 17 Jahren an der Spitze macht CEO Andy Marsh Platz für Jose Luis Crespo. Der Wechsel kommt zu einem kritischen Zeitpunkt - genau dann, wenn das Unternehmen seine Profitabilitätsziele erreichen muss. Crespo, bisheriger Vertriebschef, soll die operative Umsetzung vorantreiben und die angestrebten Margenziele erreichen.
Die Börse reagierte verhalten auf den Führungswechsel. Die Aktie zeigt sich volatil - nach einer beeindruckenden Rally von 250% in sechs Monaten ging es zuletzt wieder bergab. Analysten von Clear Street stuften den Titel bereits im Oktober herab und warnten vor überzogenen Bewertungen.
Quartalszahlen als Nagelprobe
Am Montag, dem 11. November, wird sich zeigen, ob der Optimismus gerechtfertigt ist. Alle Augen sind auf drei Kernbereiche gerichtet:
Margen unter der Lupe: Das größte Sorgenkind bleibt die Profitabilität. Zwar verbesserte sich die Bruttomarge von horrenden -92% auf -31% - doch bis zur angestrebten Margenneutralität im vierten Quartal ist es noch ein weiter Weg. Das Kostensenkungsprogramm "Project Quantum Leap" soll über 200 Millionen Dollar jährlich einsparen.
Umsatzwachstum muss stimmen: Die Führung hält an der Prognose von 700 Millionen Dollar Jahresumsatz fest. Im zweiten Quartal legte der Umsatz um 21% auf 174 Millionen Dollar zu, getrieben vom Elektrolysegeschäft, das sich mehr als verdreifachte.
Cash-Burn im Blick: Mit 140 Millionen Dollar Bargeld und 300 Millionen Dollar Kreditlinien hat Plug Power noch Spielraum - doch die hohen Verluste bleiben ein Dauerthema.
Wasserstoff-Boom mit Hürden
Trotz aller Herausforderungen gibt es Lichtblicke: Das Elektrolysegeschäft boomt, mit Großaufträgen von BP und Iberdrola. Die eigene Wasserstoffproduktion in Louisiana läuft an, was die Margen entlasten soll. Und im traditionellen Geschäft mit Gabelstapler-Brennstoffzellen halten Kunden wie Amazon und Walmart die Stellung.
Die politischen Rahmenbedingungen könnten kaum besser sein: Steuergutschriften für Wasserstoff-Produktion und Investitionen schaffen Planungssicherheit für Jahre. Bis 2029 soll der Umsatz auf 1,88 Milliarden Dollar wachsen - wenn alles nach Plan läuft.
Die Stunde der Wahrheit
Die kommende Woche wird Richtungsweisend: Können die Quartalszahlen die Skepsis der Anleger zerstreuen? Schafft das Unternehmen den angekündigten Turnaround? Und kann der neue CEO die ehrgeizigen Ziele erreichen?
Für Plug Power-Aktionäre beginnt der Countdown - am Montag wissen sie mehr.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








