Deutsche Bank Aktie: Comeback perfekt!
Die Deutsche Bank kehrt nach sieben Jahren in den Euro Stoxx 50 zurück und verzeichnet eine vervielfachte Marktkapitalisierung. Strategische Expansion in den USA und Portfolio-Optimierung stärken die Position.
Die Deutsche Bank kehrt nach sieben Jahren in den Euro Stoxx 50 zurück und verzeichnet eine vervielfachte Marktkapitalisierung. Strategische Expansion in den USA und Portfolio-Optimierung stärken die Position.
Meta Platforms intensiviert seine KI-Strategie durch ein 100-Millionen-Dollar-Joint-Venture in Indien und die gezielte Abwerbung von KI-Experten von Apple.
Eine Warnung der EZB vor voreiligen Zinssenkungen verursachte einen branchenweiten Abverkauf und ließ die Vonovia-Aktie um bis zu sechs Prozent einbrechen.
Die französische Bank bietet Rückkäufe für hochverzinsliche Anleihen an, um Finanzierungskosten zu senken und die Kapitalbasis zu optimieren, während die Aktie unter Druck gerät.
Trotz der bevorstehenden Aufnahme in den Euro Stoxx 50 verliert die Siemens Energy Aktie deutlich. Technische Überhitzung und Profitnahme nach der Rally belasten den Kurs.
Viking Therapeutics Aktie verliert über 20% nach Phase-2-Daten von Adipositas-Medikament VK2735, das trotz Wirksamkeit hohe Abbruchraten zeigt und Zweifel an Wettbewerbsfähigkeit aufwirft.
Die Tilray-Aktie verzeichnet einen Verlust von über 6% nach gescheiterten Erwartungen an eine US-Cannabis-Neuklassifizierung. Der Sektor kämpft mit anhaltender Volatilität.
Ein Schweizer Gericht entscheidet über eine historische Zivilklage gegen Holcim, die als Präzedenzfall für Klimahaftung von Unternehmen weltweit gelten könnte.
Trotz aktueller Verluste prognostizieren Experten für die Münchener Rück ein Kursziel von 578 Euro sowie steigende Gewinne und Dividenden für 2025.
AMD verzeichnet 32% Umsatzwachstum auf 7,7 Mrd. Dollar, leidet aber unter 800 Mio. Dollar Verlusten durch US-Exportbeschränkungen bei KI-Chips.
Die US-Gesundheitsbehörde suspendiert Valnevas Impfstoff IXCHIQ wegen schwerer Nebenwirkungen. Der Aktienkurs verliert über 20 Prozent, während sich Hoffnungen auf den Borreliose-Impfstoff richten.
Citigroup hebt Schaeffler auf Buy mit Kursziel 6,75 Euro und sieht das Unternehmen als künftigen Champion für Antriebssysteme humanoider Roboter.
Trotz Aufnahme in den Stoxx Europe 600 verliert die Nordex-Aktie, begleitet von einer Positionsreduzierung durch Goldman Sachs. Analysten sehen dennoch Aufwärtspotenzial.
L'Oréal dominiert mit höherer Profitabilität und Diversifikation, während Beiersdorf auf starkes Derma-Wachstum und Markenstärke setzt. Ein Vergleich der Strategien und Bewertungen.
Applied Digital vollzieht erfolgreichen Wandel vom Krypto-Miner zum KI-Infrastrukturpartner und sicherte sich bereits 11 Milliarden Dollar an langfristigen Vertragseinnahmen mit Partnern wie CoreWeave.
UBS stuft Puma trotz negativer Fundamentaldaten hoch, gestützt von Verkaufsgerüchten um Großaktionär Artemis. Der Sportartikelhersteller verzeichnet massive Kursverluste und erwartet Verlust für 2025.
Neue Studiendaten zeigen 57% geringeres kardiovaskuläres Risiko für Wegovy gegenüber Konkurrenzpräparaten. Novo Nordisk kontert damit Marktanteilsverluste im 150-Milliarden-Dollar-Segment.
Solanas technisches Update reduziert Transaktionszeiten auf 150 Millisekunden und könnte die Blockchain von Marktschwankungen entkoppeln, während Stablecoin-Dominanz wächst.
Siemens Energy wird ab dem 22. September 2025 in den Euro Stoxx 50 aufgenommen, was automatische Käufe durch Indexfonds auslöst und die internationale Sichtbarkeit erhöht.
Ceragon Networks verfehlt Umsatzerwartungen deutlich und stürzt ab, während Analysten trotzdem ein Aufwärtspotenzial von über 160 Prozent sehen.