Während die Charttechnik plötzlich Kaufrausch schreit, erzählen die Fundamentaldaten eine ganz andere Geschichte. Der Wasserstoff-Pionier Ballard Power liefert derzeit das perfekte Beispiel für den Konflikt zwischen technischer Analyse und harten Geschäftszahlen - und stellt Anleger vor eine schwierige Entscheidung.

Chart-Bullen übernehmen das Ruder

Aus technischer Sicht sendet die Aktie ein unübersehbares Signal: Der Kurs hat die 200-Tage-Linie durchbrochen, eine wichtige Marke für langfristige Trendinvestoren. Dieser Ausbruch nach monatelanger Seitwärtsbewegung weckt Hoffnungen auf eine nachhaltige Trendwende und zieht technisch orientierte Käufer an. Die Aktie notiert deutlich über ihrem langfristigen Durchschnitt - ein klassisches Kaufsignal, das nicht ignoriert werden kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?

Fundamentale Albträume

Doch die Bilanzzahlen lesen sich wie ein Horrorszenario für Value-Investoren. Im zweiten Quartal 2025 verbuchte Ballard Power einen Nettoverlust von 24,3 Millionen Dollar bei einem Umsatz von nur 17,8 Millionen Dollar. Das bedeutet: Für jeden umgesetzten Dollar verliert das Unternehmen satte 1,36 Dollar! Trotz leichter Umsatzsteigerungen und besserer Margen bleibt die Kernfrage ungelöst: Wann wird aus der Wasserstoff-Vision ein profitables Geschäft?

Analysten bleiben skeptisch

Die professionellen Marktbeobachter lassen sich von der technischen Aufholjagd nicht blenden. Das Konsens-Rating lautet weiterhin "Reduce" mit einem Kursziel von nur 2,00 Dollar - das wäre ein Absturz von über 30 Prozent vom aktuellen Niveau. Die Skepsis ist verständlich: Seit Jahren kämpft das Unternehmen mit anhaltenden Verlusten in einem Markt, der sich langsamer entwickelt als erhofft.

Als Antwort auf die anhaltenden Verluste hat Ballard Power nun ein radikales Sparprogramm gestartet. Bis Ende 2027 will das Unternehmen durch Kostensenkungen von 30 Prozent die positive Cashflow-Schwelle erreichen. Ob dieser Kraftakt gelingt, wird über die Zukunft des Wasserstoff-Pioniers entscheiden - und darüber, ob der aktuelle Chart-Ausbruch mehr ist als nur ein Strohfeuer.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...