Die Almonty-Aktie zeigt nach den Q3-Zahlen deutliche operative Dynamik. Der Wolfram-Spezialist verzeichnete einen Umsatzanstieg von 28% auf 8,7 Millionen CAD gegenüber 6,8 Millionen CAD im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen erzielte einen Nettogewinn von 33,2 Millionen CAD, getrieben vor allem durch Neubewertungsgewinne aus Warrant-Verbindlichkeiten. Das verwässerte Ergebnis je Aktie kletterte auf 0,13 CAD.

Sangdong: Westens größte Wolfram-Mine

Die Bauarbeiten am Flaggschiff-Projekt Sangdong in Südkorea sind im Wesentlichen abgeschlossen. Die Anlage befindet sich im Übergang von der Entwicklungs- zur Produktionsphase und positioniert sich als größte Wolfram-Mine der westlichen Welt.

  • Hochfahr-Aktivitäten laufen auf Hochtouren
  • Endgültige Inbetriebnahme in Kürze erwartet
  • Bei voller Kapazität soll die Mine über 80% der globalen Nicht-China-Wolframproduktion liefern

Angriff auf neue Produktionsrekorde

Almonty startete am 3. November ein großangelegtes Bohrprogramm an der Panasqueira-Mine in Portugal. Das ambitionierte Vorhaben umfasst 14.000 Meter Bohrungen mit drei Bohranlagen bei einer Investition von 2,5 Millionen Euro. Das zwölfmonatige Programm zielt darauf ab, den Bergbauplan für die Erweiterung von Level 4 zu definieren.

Kann diese neue Produktionsebene die jährliche Förderleistung signifikant steigern und die Betriebsdauer der Mine verlängern?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Strategische Übernahmen sichern US-Markt

Almonty sicherte sich strategische Wolfram-Assets in den USA mit dem Erwerb eines Wolfram-Projekts in Beaverhead County, Montana für 10 Millionen US-Dollar. Die potenzielle Produktion könnte bereits in der zweiten Hälfte 2026 beginnen.

Diese Akquisition adressiert direkt kritische Versorgungsengpässe, die durch jüngste US-Verteidigungsbeschaffungsverbote und chinesische Exportbeschränkungen aufgezeigt wurden.

Molybdän: Zweites Standbein entsteht

Parallel treibt Almonty großangelegte Bohrungen am Sangdong-Molybdän-Projekt voran, um Mineralreserven für eine potenzielle künftige Produktion zu etablieren. Diese Diversifizierungsstrategie reagiert auf anhaltende kritische Molybdän-Versorgungsengpässe in globalen Märkten.

Die Molybdän-Initiative schafft zusätzliches Ertragspotenzial jenseits der Kern-Wolfram-Operationen und etabliert multiple Einnahmequellen aus dem südkoreanischen Bergbaukomplex.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...