Robert Sasse

Robert Sasse

Experte für: Makroökonomie, Vermögensplanung, Ordnungspolitik
2904 veröffentlichte Artikel

Über Robert Sasse

Profil

Dr. Robert Sasse ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler mit umfassender Expertise in der Analyse von Kapitalmärkten und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen. Er verbindet akademische Forschung mit unternehmerischer Praxis und vermittelt komplexe Finanzthemen verständlich an Privatanleger.

Fachliche Schwerpunkte

Seine Analysegebiete umfassen:

  • Makroökonomische Marktentwicklungen
  • Strategische Vermögensplanung
  • Altersvorsorge mittels Aktieninvestments
  • Ordnungspolitische Fragestellungen

Akademischer und beruflicher Hintergrund

Als promovierter Ökonom verfügt Dr. Sasse über ein solides wissenschaftliches Fundament. Seine unternehmerische Tätigkeit ergänzt die theoretische Expertise um praktische Markterfahrung. Diese Kombination ermöglicht es ihm, wirtschaftliche Entwicklungen aus verschiedenen Perspektiven zu bewerten.

Publikationen und Medienarbeit

Dr. Sasse veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge zu Kapitalmarktthemen. Seine Artikel erscheinen unter anderem auf stock-world.de und weiteren Finanzplattformen. Dabei fokussiert er sich auf:

  • Langfristige Anlagestrategien
  • Finanzielle Bildung
  • Systematische Geldanlage
  • Risikomanagement in volatilen Märkten

Analytischer Ansatz

Seine Markteinschätzungen basieren auf fundamentalen wirtschaftswissenschaftlichen Prinzipien. Dr. Sasse vertritt einen marktwirtschaftlich orientierten Ansatz und betont die Bedeutung von Eigenverantwortung bei der Vermögensbildung. Seine Analysen zeichnen sich durch Sachlichkeit und Praxisnähe aus.

Zielsetzung

Dr. Robert Sasse verfolgt das Ziel, ökonomisches Fachwissen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Er unterstützt Anleger dabei, fundierte Investmententscheidungen zu treffen und langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei legt er Wert auf nachvollziehbare Erklärungen und umsetzbare Strategien.

Aktuelle Tätigkeit

Als Finanzjournalist und Wirtschaftsexperte analysiert Dr. Sasse aktuelle Marktentwicklungen und deren Auswirkungen auf private Anleger. Seine Beiträge bieten Orientierung in einem komplexen Marktumfeld und fördern die finanzielle Kompetenz seiner Leser.

Artikel von Robert

2904 Artikel insgesamt

Opendoor-Aktie: Quanten-Rally nach Jane-Street-Einstieg

Immo Insiderhandel Trading

Die quantitative Handelsfirma Jane Street Group hat sich mit 5,9% an Opendoor beteiligt und löst damit eine deutliche Kursrally aus. Die Investition wird als Validierung des Turnaround-Kurses gewertet.

Wien: Bauträger stoppen Mietwohnungen

Immo

Wiens Mietmarkt kollabiert: Neubauprojekte brechen um 50% ein, Mieten überschreiten 20-Euro-Marke. Experten warnen vor historischem Tiefstand 2026 ohne politische Lösungen.

Österreich: Wohnungspreise steigen trotz Baukrise

Immo

Wohnungspreise in Österreich legen 2025 um 2,8% zu, während die Bautätigkeit auf den tiefsten Stand seit über zehn Jahren fällt. Die Regierung reagiert mit einer Mietpreisbremse ab 2026.

Ballard Power Aktie: Positive Zukunftsprognosen!

Analysen Trading Turnaround

Ballard Power verzeichnet einen Kursanstieg von 58% innerhalb von elf Handelstagen nach Führungswechsel und Kostensenkungsprogramm. Neue Großaufträge und verbesserte Quartalszahlen stärken die Position des Brennstoffzellen-Pioniers.

The Trade Desk Aktie: Rettung in letzter Sekunde?

Analysen Technologie Turnaround

The Trade Desk startet mit Acxiom die 'True Intelligence'-Partnerschaft zur präzisen Werbewirkungsmessung. Die Kooperation soll dem angeschlagenen Werbetechnikspezialisten im harten Wettbewerb ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal verschaffen.

DroneShield Aktie: Raketenstart mit Risiko

Analysen Börse Luftfahrt

Die australische Drohnenabwehrfirma DroneShield profitiert von geopolitischen Spannungen und verzeichnet starkes Wachstum durch Index-Aufnahme und Millionendeals, steht jedoch vor Bewertungsfragen.

Alphabet Aktie: Milliardenstrafe vs. KI-Goldgrube

Analysen EU Innovation

Google sieht sich erneut milliardenschweren EU-Kartellstrafen gegenüber, treibt jedoch gleichzeitig strategische KI-Partnerschaften voran. Analysten bleiben trotz regulatorischer Herausforderungen optimistisch.

Thyssenkrupp Aktie: Wackelige Position!

Analysen Deutschland Industrie

Thyssenkrupp schockiert mit Schließung eines Chemnitzer Werks und 270 Arbeitsplätzen bis 2026, obwohl die Aktie zuvor ein Rekordhoch erreicht hatte. Der Konzern treibt damit seine umfassende Transformation voran.

Volatus Aerospace Aktie: Zukunftsperspektiven strahlen!

Earnings Energie Raumfahrt

Volatus Aerospace sichert sich 15-Millionen-CAD-Vertrag im Energiesektor und verzeichnet exponentielles Umsatzwachstum, während die Aktie weiterhin starken Schwankungen unterliegt.

UnitedHealth Group: Kampf an zwei Fronten

Analysen Gesundheitswesen Unternehmen

UnitedHealth Group wehrt sich gegen Milliardenklage während gleichzeitig neue Gesundheitsdienstleistungen expandieren. Analysten bleiben trotz rechtlicher Risiken optimistisch für die Zukunft des Konzerns.

Amazon Aktie: Marktforschungsdaten ausgewertet

Analysen E-Commerce Marktberichte

Trotz einer Rekordzahlung von 2,5 Milliarden Dollar an die FTC zeigt sich der Amazon-Aktienkurs unbeeindruckt. Grund ist der vergleichsweise geringe Betrag und das stark wachsende Werbegeschäft des Konzerns.

D-Wave Quantum Aktie: Taktgeber verloren!

Analysen Innovation Technologie

Die D-Wave Quantum Aktie verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang nach technologischen Erfolgen des Konkurrenten IonQ. Das Unternehmen muss sich im Wettbewerb behaupten, trotz solider Finanzreserven und Wachstum.

iOS-Apps: Datenlecks häufiger als bei Android

Telekommunikation

Eine Analyse zeigt kritische Sicherheitsmängel bei iPhone-Apps: Hälfte aller getesteten Anwendungen weist gravierende Lücken auf, während Entwickler Sicherheitsstandards zugunsten von Deadlines opfern.

BASF Aktie: Radikaler Kahlschlag am Stammwerk

Analysen Chemie Deutschland

BASF beendet das Hydrosulfit-Geschäft am Stammsitz Ludwigshafen und streicht 65 Stellen. Die Maßnahme ist Teil der 'Winning Ways'-Strategie zur Fokussierung auf profitable Kerngeschäfte.

Android: Google schließt über 100 Sicherheitslücken

Cybersecurity

Googles aktuelles Sicherheitsupdate behebt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstellen sowie eine kritische Fernzugriffslücke. Experten empfehlen die sofortige Installation des Patches.

Österreich kämpft gegen EU-Verbrenner-Aus

Politik

Die österreichische Regierung unter Kanzler Nehammer bekämpft das geplante EU-Verbrennerverbot und setzt auf E-Fuels als klimaneutrale Alternative. Der Konflikt zwischen Klimazielen und Industriepolitik spaltet Europa.