InnoCan Aktie: Patent-Durchbruch!

InnoCan Pharma kann einen wichtigen Meilenstein vermelden: Japan hat gestern das Patent für die LPT-CBD-Technologie des Unternehmens zugelassen. Es ist bereits das zweite internationale Patent für die innovative Schmerztherapie des kanadischen Pharmakonzerns.
Das japanische Patentamt bestätigte am 15. Oktober die Zulassung des Patents für die Liposomal CBD Injection Technology (LPT-CBD). Die offizielle Erteilung steht noch aus, nachdem administrative Prozesse abgeschlossen sind. Das Patent schützt InnoCans liposomale Formulierung mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, die Cannabinoide für eine dauerhafte therapeutische Wirkung verkapselt.
Japan öffnet 102-Milliarden-Dollar-Markt
Der Patentschutz in Japan ist strategisch von enormer Bedeutung. Das Land stellt den weltweit drittgrößten Pharmamarkt dar mit einem Volumen von rund 102 Milliarden Dollar. Nach der bereits erfolgten Patenterteilung in Indien baut InnoCan seinen globalen Schutz für die nicht-opiatbasierte Schmerzbehandlung kontinuierlich aus.
Die LPT-CBD-Formulierung entstand in Zusammenarbeit mit Professor Chezy Barenholz und Dr. Ahuva Cern von der Hebrew University Jerusalem. Die liposomale Wirkstoffplattform ermöglicht eine verlängerte Exposition bei maximaler Bioverfügbarkeit und therapeutischen Effekten des synthetischen CBD.
Vorklinische Studien zeigen beeindruckende Ergebnisse: Die Schmerzlinderung hält bis zu vier Wochen an. Das Unternehmen absolvierte bereits erfolgreich ein Pre-IND-Meeting mit der US-Arzneimittelbehörde FDA und erhielt positives Feedback für die Weiterentwicklung als nicht-opiatbasierte Alternative.
Gemischte Finanzbilanz trübt Erfolg
Doch nicht alles läuft rund bei InnoCan. Die Umsätze für das erste Halbjahr 2025 gingen um 4% auf 14,8 Millionen Dollar zurück, verglichen mit 15,4 Millionen im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen macht globale Handelsspannungen und Marktvolatilität für den Rückgang verantwortlich.
Der Bruttogewinn sank um 4,9% auf 13,3 Millionen Dollar. InnoCan operiert in zwei Geschäftsbereichen: Pharmazeutika mit der Entwicklung CBD-beladener liposomaler Plattformen und Wellness mit Selbstpflege- und Schönheitsprodukten über die Tochter BI Sky Global.
Pipeline vor FDA-Zulassung?
CEO Iris Bincovich zeigt sich dennoch optimistisch: "Wir sind begeistert über diese Patentzulassung für unsere proprietäre Technologie. Dies stärkt unsere Innovation und globale IP-Position erheblich."
Dr. Eyal Kalo, Vice President R&D, deutet den nächsten Schritt an: "LPT-CBD durchläuft einen verschlankten Entwicklungsplan in Richtung FDA-Zulassung." Weitere Patentgenehmigungen weltweit werden erwartet, da die internationale Patentfamilie in mehreren Ländern geprüft wird.
Der wachsende Markt für nicht-opiatbasierte Schmerztherapien bietet enormes Potenzial. Mit dem japanischen Patent verstärkt InnoCan seinen Wettbewerbsschutz in einem Schlüsselmarkt erheblich.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...