British American Tobacco Aktie: Wirtschaftsaufschwung spürbar!
British American Tobacco intensiviert Aktienrückkäufe und zeigt mit Insiderkäufen des CEOs Vertrauen in die eigene Aktie. Der Markt reagiert positiv auf diese Signale.
British American Tobacco intensiviert Aktienrückkäufe und zeigt mit Insiderkäufen des CEOs Vertrauen in die eigene Aktie. Der Markt reagiert positiv auf diese Signale.
Der iShares Core DAX UCITS ETF steht kurz davor, sein Jahreshoch zu knacken – doch hinter der scheinbar robusten Performance lauert ein verstecktes Risiko. Mit
Porsche könnte im September aus dem DAX fliegen. JPMorgan warnt vor automatischem Verkaufsdruck und Imageschaden für den Sportwagenhersteller.
BASF überwindet charttechnische Hürden und normalisiert Lieferketten, was zu einem deutlichen Kursanstieg führt. Analysten bewerten das Potenzial für weitere Gewinne.
ITM Power verzeichnet starkes Umsatzwachstum und Rekordaufträge, kämpft jedoch weiterhin mit hohen Verlusten. Die Aktie reagierte enttäuscht auf die gemischten Ergebnisse.
Die IG Metall verlangt von BMW-Aktionären reduzierte Dividenden, was das Vertrauen der Investoren erschüttern könnte. Der Premiumhersteller sieht sich mit einer neuen Herausforderung konfrontiert.
Telemedizin-Anbieter Hims & Hers verzeichnet starkes Wachstum, steht jedoch vor juristischen Risiken durch Sammelklage und FTC-Untersuchung.
XRP verliert trotz Beilegung des SEC-Rechtsstreits deutlich an Wert. Makroökonomische Faktoren und fehlende Zinssenkungen belasten die Kryptowährung.
Tilray beantragt Fristverlängerung zur Erfüllung der Nasdaq-Anforderungen, während ein Reverse Split als mögliche Lösung diskutiert wird.
Nio präsentiert radikales Redesign des ES8 mit neuem Zentralbildschirm. Die Enthüllung am 21. August könnte dem Unternehmen entscheidenden Impuls geben.
Der norwegische Schifffahrtsriese Hoegh Autoliners macht ernst mit seinem Umbau zur klimafreundlichen Flotte. Während die Branche noch über Dekarbonisierung dis
Standard Lithium-Aktie verliert stark, doch Großinvestoren stocken Positionen auf. Analysten halten an positiven Bewertungen fest.
Opendoor senkt Umsatzprognose deutlich und vollzieht strategische Wende hin zur Zusammenarbeit mit Maklern, während hohe Zinsen das Geschäft belasten.
ASML sieht sich mit sinkender Nachfrage und politischen Unsicherheiten konfrontiert. Der Chipausrüster warnt vor Auswirkungen auf das geplante Wachstum.
ThyssenKrupp Nucera kämpft mit Projektstopps in den USA und einem dramatischen Auftragseinbruch. Die Wasserstoff-Tochter hält trotz Verlusten an der Jahresprognose fest.
DHL setzt ein klares Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit – und das ausgerechnet im oft vernachlässigten Afrika. Der Logistikriese startet in Südafrika ein Pilotpro
Cardano verzeichnet entscheidenden Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung mit starken Signalen aus technischer Analyse, Derivatehandel und On-Chain-Daten.
Accenture übernimmt CyberCX und erweitert sein Portfolio im Bereich KI-gestützter Sicherheitslösungen. Die Transaktion soll Wachstum in der Asien-Pazifik-Region ankurbeln.
Robinhood hat die Anleger mit seinen Quartalszahlen überrascht – und wie. Der Online-Broker, der vor allem bei jungen Tradern populär ist, meldete nicht nur Rek
Viking Therapeutics profitiert von Rückschlägen der Konkurrenz, doch Insider-Verkäufe und fehlende Umsätze dämpfen die Euphorie.