Der Wasserstoff-Spezialist ThyssenKrupp Nucera steckt in der Krise. Was einst als Wachstumshoffnung galt, entpuppt sich nun als Belastung: Projektstopps in den USA und ein dramatischer Auftragseinbruch verdüstern die Aussichten. Während das Management noch an seinen Jahreszielen festhält, fragen sich Anleger: Ist die Wasserstoff-Story vorbei oder nur ins Stocken geraten?

USA-Expansion gescheitert: Hoffnungsmarkt wird zum Albtraum

Der US-Markt sollte ThyssenKrupp Nuceras Sprungbrett für den globalen Wasserstoff-Boom werden. Daraus wird nichts. Das Unternehmen bestätigte, dass es Projekte in den USA aufgibt, nachdem sich die Rahmenbedingungen fundamental verschlechtert haben.

Schuld sind Gesetzesänderungen bei Steuern und Ausgaben, die grünen Wasserstoff in Amerika wirtschaftlich unattraktiv machen. Für ThyssenKrupp Nucera bedeutet das den erzwungenen Rückzug aus einem Markt, der als entscheidend für die Wachstumsstrategie galt.

ThyssenKrupp Nucera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ThyssenKrupp Nucera-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ThyssenKrupp Nucera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ThyssenKrupp Nucera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ThyssenKrupp Nucera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...