Tilray Aktie: Nasdaq-Rauswurf droht!

Der Cannabis-Konzern Tilray kämpft um sein Überleben an der Nasdaq – und die Zeit wird knapp. Das Unternehmen hat offiziell eine Fristverlängerung beantragt, um die Mindestanforderungen der Börse zu erfüllen. Der Grund: Die Aktie notiert seit Wochen unter dem geforderten Schwellenwert. Doch statt Verständnis erntet Tilray heftige Kursturbulenzen.
Reverse Split als letzter Ausweg?
CEO Irwin Simon sieht sich zu drastischen Maßnahmen gedrängt. Eine der wichtigsten Optionen auf dem Tisch: ein Aktiensplit im umgekehrten Verhältnis, der von den Aktionären genehmigt werden müsste. Bei diesem Verfahren werden mehrere bestehende Aktien zu einer neuen zusammengefasst – der Kurs steigt dadurch rechnerisch, ohne dass sich der Unternehmenswert ändert.
Die Geschäftsführung betont, mehrere Strategien zu prüfen, um die Nasdaq-Regeln zu erfüllen. Die beantragte Fristverlängerung soll dem Markt zusätzliche Zeit geben, auf die langfristige Unternehmensstrategie zu reagieren.
Cannabis-Boom verpufft bei Tilray
Paradox: Obwohl die gesamte Cannabis-Branche zuletzt deutlich zulegen konnte, profitiert Tilray kaum davon. Simon verwies auf die positive Entwicklung des Sektors in den vergangenen Wochen, angetrieben durch mögliche Lockerungen der US-Bundesgesetze für Cannabis. Diese Hoffnung auf eine Neueinstufung der Droge hat viele Konkurrenten beflügelt.
Doch die unternehmensspecifischen Probleme überwiegen offenbar die Branchenfantasie. Der scharfe Kursrutsch nach Bekanntgabe der Fristverlängerung zeigt: Investoren gewichten die Nasdaq-Sorgen schwerer als potenzielle regulatorische Rückenwinds. Tilray steht damit vor einer Zerreißprobe zwischen internen Umstrukturierungsoptionen und skeptischen Marktreaktionen.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...