Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
1469 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

1469 Artikel insgesamt

Delta Air Lines: Zwischen Chaos und Wachstum

Aktienanalyse Luftfahrt Turnaround

Delta Air Lines baut Streckennetz strategisch aus und führt Premium-Kabine ein, während Extremwetter zu massiven Flugausfällen und Verspätungen führt.

Prospect Capital: Der große Abwertungswiderspruch

Aktienanalyse Dividenden Insiderhandel

Prospect Capital notiert deutlich unter dem Nettoinventarwert, während CEO und institutionelle Investoren massiv zukaufen. Der BDC hat sein Portfolio zu sichereren Anlagen verschoben.

Gerresheimer Aktie: Angriff der Aktivisten!

Deutschland Industrie Turnaround

Active Ownership Capital drängt als zweitgrößter Aktionär mit 7% Stimmrechten auf umfassende Portfoliobereinigung, Verkauf der Glassparte und strikten Schuldenabbau bei Gerresheimer.

ING Aktie: Kampf an der Schlüsselmarke

Aktienanalyse Banken EU

Die ING-Aktie steht vor der entscheidenden Hürde von 21,50 Euro. Ein massives Aktienrückkaufprogramm und Dividendenzahlung stützen den Kurs, während Analysten gespalten sind.

Voestalpine Aktie: Überraschender Hoffnungsschimmer

Aktienanalyse EU Industrie

Ein quantitatives Analysesystem bewertet die Voestalpine-Aktie überraschend positiv und verbessert ihr Ranking trotz anhaltender Schwierigkeiten im europäischen Stahlsektor.

Rafael Holdings Aktie: Absturz mit Lichtblick

Aktienanalyse Penny Stocks Pharma und Biotech

Rafael Holdings verzeichnet 8% Kursgewinn nach wochenlangem Absturz, bleibt jedoch mit Quartalsverlust von 4,78 Millionen Dollar unter fundamentalem Druck.

UBS Aktie: Chairman wird Schweizer Geheimdiplomat

Aktienanalyse Banken Unternehmen

Der UBS-Vorsitzende Colm Kelleher übernimmt eine diplomatische Vermittlerrolle im Zollkonflikt zwischen der Schweiz und den USA und stärkt damit die geopolitische Bedeutung der Bank.

Siemens Aktie: Doppeltes Kaufsignal zündet nächste Rally

Aktienanalyse Deutschland Industrie

Siemens-Aktie erreicht 4-Wochen-Hoch und erhält algorithmische Heraufstufung. Diese seltene Kombination aus technischem Ausbruch und fundamentaler Bestätigung deutet auf nachhaltigen Aufwärtstrend hin.

Diginex Aktie: Schock-Verlängerung!

Bitcoin Blockchain VC/IPO

Diginex verschiebt Börsengang in Abu Dhabi um mehrere Monate, was die geplante 250-Millionen-Dollar-Finanzierung und Expansion in der Golfregion blockiert.

Nike Aktie: Kann der Jordan-Brand noch fliegen?

Aktienanalyse Konsum & Luxus Turnaround

Nikes Jordan-Marke verzeichnet deutlichen Umsatzrückgang und Gewinneinbruch. Die Strategie des Sportartikelriesen steht infrage, während Investoren gespalten reagieren.

Marvell Technology Aktie: KI-Offensive vor dem Showdown

Aktienanalyse Innovation IT

Marvell Technology steht vor wichtigen Quartalszahlen am 28. August, die die erfolgreiche Neuausrichtung auf KI- und Cloud-Märkte bestätigen sollen. Analysten bleiben optimistisch.

NIO Aktie: Preiskampf-Schock wird zur Chance

Aktienanalyse Börse IT

Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO senkt Preise um bis zu 25%, verbessert gleichzeitig seine Margen und plant internationale Expansion in neue Märkte.

BP Aktie: Katastrophe in den USA

Aktienanalyse Energie Turnaround

Die Whiting-Raffinerie von BP in Indiana ist nach schweren Überschwemmungen komplett stillgelegt. Der ungeplante Ausfall belastet die bereits unter Druck stehenden Raffineriemargen zusätzlich.

Ethereum: Der große Durchbruch?

Bitcoin Blockchain EU

Ethereum-ETFs verzeichnen massive Zuflüsse von 287,6 Millionen Dollar nach Fed-Signalen. Institutionelle Investoren erhöhen ihre Bestände um 1,6 Milliarden Dollar und treiben den Kurs auf Rekordniveau.

Volkswagen Aktie: Abo-Falle oder Geniestreich?

Aktienanalyse IT Marktberichte

Volkswagen führt Leistungs-Upgrades per Abo für E-Fahrzeuge ein und präsentiert neues Elektro-SUV ID. 2 X auf der IAA als Teil seiner Doppelstrategie aus digitalen Erlösen und E-Mobilität.

AMD Aktie: Überbewertet oder unterschätzt?

Aktienanalyse IT Technologie

AMD verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 31,7%, enttäuscht jedoch beim Gewinn je Aktie. Analysten bewerten die Aktie zwischen 180 und 200 Dollar bei aktuell hoher Bewertung.