Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1456 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1456 Artikel insgesamt

SAP Aktie: Sicherheitsschock vs. Milliarden-Investition

Cybersecurity Deutschland Technologie

SAP kämpft mit einer kritischen Sicherheitslücke in S/4HANA während milliardenschwerer Cloud-Investitionen. Der Aktienkurs zeigt sich unter Druck vor dem Quartalsbericht im Oktober.

Google warnt vor gezielten Phishing-Attacken

Cybersecurity

Cyberkriminelle nutzen erbeutete Unternehmensdaten für raffinierte Betrugsversuche. Ein Datenleck bei einem Drittanbieter bedroht Millionen von Nutzern – obwohl

Ethereum: Die stille Stärke im Hintergrund

Analysen Bitcoin Blockchain

Ethereum hält sich stabil über 4. 300 Dollar, während Stablecoins auf dem Netzwerk mit 165 Milliarden Dollar einen Rekordwert erreichen. Trotz ETF-Abflüssen zeigen On-Chain-Daten robuste fundamentale Stärke.

D-Wave Quantum Aktie: Entscheidende Phase!

Analysen Innovation Technologie

D-Wave Quantum veröffentlicht Open-Source-Quanten-KI-Toolkit und präsentiert sich auf internationalen Technologiekonferenzen. Die Aktie zeigte 2025 bereits starke Performance von über 74%.

Renk Aktie: Rüstungsrally vorbei?

Earnings Luftfahrt Marktberichte

Der Rüstungskonzern Renk verzeichnet trotz starker Quartalszahlen einen Kursverlust von 3,7% bei hohem Handelsvolumen. Anleger verkaufen massiv trotz Umsatzplus von 27,5%.

Nvidia Aktie: Zwischen China-Deal und US-Sanktionen

Innovation IT Technologie

Nvidia erhält Exportlizenzen für KI-Chips nach China, während ein US-Gesetzesentwurf diese Geschäfte langfristig gefährdet. Der nächste Quartalsbericht wird den Umsatzbeitrag aus China zeigen.

Volatus Aerospace Aktie: Erfreulicher Gewinnsprung!

Earnings Raumfahrt Trading

Volatus Aerospace erhält kanadische Zulassung für Drohnenfernoperationen und verzeichnet deutliches Umsatzwachstum von 49% sowie verbesserte Profitabilität im zweiten Quartal 2025.

Lindt-Aktie: Premium-Strategie zahlt sich aus

Analysen EU Konsum & Luxus

Lindt & Sprüngli stärkt mit neuer Schokoladenserie für Großbritannien seine Premium-Position. Morningstar bekräftigt die Wide-Moat-Bewertung aufgrund starker Markenkraft und Preissetzungsmacht.

Holcim Aktie: Gefangen im Patt

Analysen Industrie Rohstoffe

Die Holcim-Aktie zeigt keine Bewegung, da eine Kaufempfehlung von Goldman Sachs und eine historische Klimaklage gegen das Unternehmen die Anleger komplett blockieren.

Cardiff Oncology Aktie: Präsentations-Marathon geht weiter

Analysen Earnings Pharma und Biotech

Cardiff Oncology präsentiert positive Studienergebnisse für Krebsmedikament Onvansertib und verfügt über ausreichend Liquidität bis 2027, trotz aktuell schwächelnder Aktienkursentwicklung.

Rolls-Royce Aktie: Richtungsentscheidung steht an

Analysen Luftfahrt Trading

Die Rolls-Royce Aktie steht nach einer Verdopplung seit Jahresbeginn an einem Wendepunkt mit gegensätzlichen Analystenprognosen zwischen 35 Prozent Upside und 40 Prozent Korrekturpotenzial.

Ballard Power Aktie: Schwache Ausblicke?

Analysen Energie IT

Ballard Power startet radikalen Sparkurs unter neuer Führung, während Großinvestoren wie Graham Capital ihre Positionen massiv ausbauen. Das Ziel sind positive Cashflows bis 2027.

Steyr Motors Aktie: Garantierte Millionen-Deals in Asien

Börse Industrie Unternehmen

Steyr Motors garantiert sich 65 Mio. Euro Umsatz und 13 Mio. EBIT durch Joint Venture in Asien ohne eigene Investitionen. Das Wachstumspotenzial liegt bei bis zu 20 Mrd. US-Dollar.

Shell Aktie: Wunderbare Neuigkeiten!

Dividenden Energie Unternehmen

Shell kauft täglich Millionenwerte eigener Aktien zurück, um die Anteilsverknappung zu forcieren und den Gewinn je Aktie zu steigern. Das Programm läuft bis Oktober.