SAP Aktie: Sicherheitsschock vs. Milliarden-Investition
SAP kämpft mit einer kritischen Sicherheitslücke in S/4HANA während milliardenschwerer Cloud-Investitionen. Der Aktienkurs zeigt sich unter Druck vor dem Quartalsbericht im Oktober.
SAP kämpft mit einer kritischen Sicherheitslücke in S/4HANA während milliardenschwerer Cloud-Investitionen. Der Aktienkurs zeigt sich unter Druck vor dem Quartalsbericht im Oktober.
Cyberkriminelle haben mit einer raffinierten Supply-Chain-Attacke über 2. 180 GitHub-Konten kompromittiert und dabei erstmals KI-Tools als Waffe eingesetzt. Die
Microsoft hat seine Kommunikationsplattform revolutioniert: Teams vereint jetzt Berufs-, Schul- und Privataccounts in einer einzigen Anwendung. Die getrennte Ap
Microsofts neuestes 25H2-Update setzt auf Stabilität statt pure Geschwindigkeit. Doch mit den richtigen Kniffen holen Sie trotzdem maximale Leistung aus Windows
Cyberkriminelle nutzen erbeutete Unternehmensdaten für raffinierte Betrugsversuche. Ein Datenleck bei einem Drittanbieter bedroht Millionen von Nutzern – obwohl
Ethereum hält sich stabil über 4. 300 Dollar, während Stablecoins auf dem Netzwerk mit 165 Milliarden Dollar einen Rekordwert erreichen. Trotz ETF-Abflüssen zeigen On-Chain-Daten robuste fundamentale Stärke.
D-Wave Quantum veröffentlicht Open-Source-Quanten-KI-Toolkit und präsentiert sich auf internationalen Technologiekonferenzen. Die Aktie zeigte 2025 bereits starke Performance von über 74%.
Der Rüstungskonzern Renk verzeichnet trotz starker Quartalszahlen einen Kursverlust von 3,7% bei hohem Handelsvolumen. Anleger verkaufen massiv trotz Umsatzplus von 27,5%.
Ein einziger Phishing-Betrug auf einen Entwickler hat eine der schwersten Software-Supply-Chain-Attacken ausgelöst. Zeitgleich trifft eine Voice-Phishing-Kampag
Nvidia erhält Exportlizenzen für KI-Chips nach China, während ein US-Gesetzesentwurf diese Geschäfte langfristig gefährdet. Der nächste Quartalsbericht wird den Umsatzbeitrag aus China zeigen.
Volatus Aerospace erhält kanadische Zulassung für Drohnenfernoperationen und verzeichnet deutliches Umsatzwachstum von 49% sowie verbesserte Profitabilität im zweiten Quartal 2025.
Brisante Vorwürfe gegen den Tech-Giganten: Ein ehemaliger Sicherheitsverantwortlicher von WhatsApp wirft Meta vor, systematisch Cybersicherheitsmängel zu ignori
Lindt & Sprüngli stärkt mit neuer Schokoladenserie für Großbritannien seine Premium-Position. Morningstar bekräftigt die Wide-Moat-Bewertung aufgrund starker Markenkraft und Preissetzungsmacht.
Neotech Metals intensiviert Bohrprogramm auf Hecla-Kilmer-Projekt in Ontario und strebt Ressourcenschätzung bis 2026 an. Erste Ergebnisse aus British Columbia werden erwartet.
Die Holcim-Aktie zeigt keine Bewegung, da eine Kaufempfehlung von Goldman Sachs und eine historische Klimaklage gegen das Unternehmen die Anleger komplett blockieren.
Cardiff Oncology präsentiert positive Studienergebnisse für Krebsmedikament Onvansertib und verfügt über ausreichend Liquidität bis 2027, trotz aktuell schwächelnder Aktienkursentwicklung.
Die Rolls-Royce Aktie steht nach einer Verdopplung seit Jahresbeginn an einem Wendepunkt mit gegensätzlichen Analystenprognosen zwischen 35 Prozent Upside und 40 Prozent Korrekturpotenzial.
Ballard Power startet radikalen Sparkurs unter neuer Führung, während Großinvestoren wie Graham Capital ihre Positionen massiv ausbauen. Das Ziel sind positive Cashflows bis 2027.
Steyr Motors garantiert sich 65 Mio. Euro Umsatz und 13 Mio. EBIT durch Joint Venture in Asien ohne eigene Investitionen. Das Wachstumspotenzial liegt bei bis zu 20 Mrd. US-Dollar.
Shell kauft täglich Millionenwerte eigener Aktien zurück, um die Anteilsverknappung zu forcieren und den Gewinn je Aktie zu steigern. Das Programm läuft bis Oktober.