Die KI-Blase am Halbleitermarkt zeigt erste Risse – und trifft einen der größten Profiteure der künstlichen Intelligenz mit voller Wucht. Micron, bislang einer der strahlenden Sterne der KI-Revolution, erlebt einen brutalen Absturz, der Anleger schockiert. Steht das Ende der Hype-Phase bevor oder ist dies nur eine gesunde Korrektur?

Dramatische Trendwende

Nach monatelangen Höhenflügen dreht der Wind für den Speicherchip-Hersteller schlagartig. Innerhalb nur zweier Handelstage verlor die Aktie satte 13 Prozent – eine dramatische Kehrtwende für ein Wertpapier, das seit Jahresbeginn noch über 136 Prozent im Plus lag. Der jüngste Kursrutsch unterstreicht die wachsende Nervosität an den Märkten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

KI-Boom unter Beschuss

Monatelang trieb die enorme Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory – dem Herzstück für KI-Berechnungen – Microns Aufstieg an. Doch jetzt stellen Analysten die Nachhaltigkeit des KI-Booms infrage. Die Sorge: Könnte die Ausgabenwelle für künstliche Intelligenz bereits ihren Höhepunkt erreicht haben? Diese Zweifel lösten branchenweite Herabstufungen aus und ließen die Anleger in Panik verfallen.

Während die Kurse einbrechen, bleiben die Analysten erstaunlich gelassen. TD Cowen erhöhte sogar sein Kursziel auf 275 Dollar, Rosenblatt sieht die Aktie bei 300 Dollar und Piper Sandler hält an seiner "Overweight"-Einstufung fest. Ihre Argumentation: Die fundamentalen Treiber – insbesondere die angespannte Versorgungslage bei DRAM-Speichern bis 2026 – bleiben intakt.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reichen solide Fundamentaldaten aus, um den Abverkauf zu stoppen, wenn die Märkte ihren Glauben an die KI-Story verlieren?

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...