Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1460 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1460 Artikel insgesamt

Ubisoft Aktie: Absturz ohne Ende?

Analysen Gaming & Metaverse Turnaround

Der französische Spielepublisher verzeichnet ein Jahresminus von über 34% und sinkende Umsätze, während ein Investor die Privatisierung fordert und interne Konflikte die Stimmung belasten.

Sweetgreen Aktie: Absturz ohne Ende?

Analysen Earnings Konsum & Luxus

Sweetgreen verzeichnet dramatischen Einbruch bei Umsatz und Gewinnmargen, senkt Jahresprognose und vollzieht Führungswechsel in der Krise.

iShares Physical Gold ETC: Rekordjagd geht weiter!

ETF Gold Marktberichte

Der iShares Physical Gold ETC profitiert mit 40,3% Jahresperformance von Gold-Rekorden, getrieben durch Zinssenkungserwartungen, Inflationsängste und Zentralbankkäufe.

PDF-Software: KI verwandelt Dokumente in smarte Assistenten

Technologie

Künstliche Intelligenz transformiert PDF-Software zu intelligenten Produktivitätsplattformen. Branchenführer wie Adobe und UPDF automatisieren Workflows und ermöglichen Chat-basierte Dokumentenanalyse für effizientere Geschäftsprozesse.

Nasdaq: Neue IPO-Welle rollt an

Bitcoin Blockchain USA

Die Nasdaq erlebt eine Wiederbelebung des Börsengangsgeschäfts mit dem Start der Kryptoplattform Gemini und einem Fokus auf asiatische Unternehmen durch ein Seminar in Seoul.

Opendoor Aktie: Ruhige Marktphasen

Insiderhandel Technologie Trading

Opendoors Aktie steigt nach Rückkehr der Gründer um 80% und profitiert von Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank, während strukturelle Herausforderungen bleiben.

UBS Aktie: Vor dem nächsten großen Sprung?

Analysen Banken Trading

Die UBS-Aktie verharrt knapp unter ihrem Jahreshöchststand bei 32,58 CHF. Die überkauften Signale und das Fehlen fundamentaler Impulse blockieren den Durchbruch vor den Quartalszahlen am 29. Oktober.

Marvell Technology Aktie: Allmähliche Abkühlung?

Deutschland Earnings IT

Marvell Technology meldet Rekorderlöse von 2,01 Milliarden Dollar, doch die Aktie stürzt nach stagnierender Prognose für das Rechenzentrum-Geschäft um 18 Prozent ab.

Robinhood Aktie: Plötzlich im großen Spiel

Analysen Bitcoin Insiderhandel

Robinhoods Aufnahme in den S&P 500 löst Analysten-Euphorie und milliardenschwere Indexkäufe aus, während ein Insider-Verkauf für Diskussionen sorgt.

Covestro Aktie: ADNOC lenkt ein – Durchbruch?

Chemie Energie Unternehmen

Nach Stillstand der EU-Prüfung zeigt der Ölkonzern ADNOC Entgegenkommen bei Subventionsbedenken. Die Covestro-Aktie reagierte bereits positiv auf diese Wendung im milliardenschweren Übernahmepoker.

SAP Aktie: Auch die Chefetage kauft zu

Deutschland Insiderhandel Technologie

Zwei SAP-Aufsichtsratsmitglieder erhöhen ihre Beteiligungen über das Mitarbeiterprogramm, während der Konzern jährlich bis zu 2. 200 Stellen streichen will.

InnoCan Pharma Aktie: Erstaunliche Wachstumszahlen!

Penny Stocks Pharma und Biotech Turnaround

InnoCan Pharma meldet operativen Gewinn von 0,885 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr 2025 nach vorherigem Verlust und vollzieht Reverse Split für geplante NASDAQ-Notierung.

Vulcan Energy Aktie: Triumph und Desaster zugleich

Analysen Energie IT

Vulcan Energy erhält Bauzulassung für Lithium-Projekt, verzeichnet jedoch deutliche Verlustausweitung und kämpft mit Finanzierungsengpässen trotz strategischer Anpassungen.

Aker Carbon Capture Aktie: Verzwickte Zeiten?

Energie Marktberichte Unternehmen

Aker Carbon Capture beendet nach Aktionärsbeschluss seine Börsennotierung mit vollständiger Liquidation und bereits ausgezahlter Milliardendividende an Investoren.

Wolfspeed Aktie: Comeback nach the Insolvenz?

Analysen IT Trading

Wolfspeed erhält Gerichtszustimmung für Sanierungsplan mit 70% Schuldenreduktion und startet gleichzeitig Vermarktung innovativer 200-mm-Silicon-Carbid-Technologie.

Ethereum: Institutioneller Goldrausch bei 4.500 Dollar?

Analysen Blockchain EU

Ethereum durchbricht die 4. 500-Dollar-Marke mit stabiler Performance. Institutionelle Nachfrage durch ETFs und Tokenisierung befeuert das Wachstum, während technische Signale auf weiteres Potenzial hindeuten.

Adidas Aktie: Fusion mit Puma im Gespräch?

Deutschland Konsum & Luxus Unternehmen

Ein US-Hedgefonds drängt auf Zusammenschluss von Adidas und Puma nach dramatischem Kursverfall des kleineren Konkurrenten. Experten halten eine Fusion jedoch für unwahrscheinlich.