Tesla Aktie: KI-Wende oder nur heiße Luft?

Tesla verwandelt sich. Was einst als Elektroauto-Pionier begann, will nun zu einem KI-Riesen werden – komplett mit humanoiden Robotern, die laut CEO Elon Musk 80% des künftigen Unternehmenswerts ausmachen sollen. Während die Verkaufszahlen schwächeln und die Konkurrenz näher rückt, setzt Tesla alles auf eine Karte: den Sprung vom Autobauer zum Technologiekonzern. Doch kann dieser gewagte Wandel gelingen?
Überraschender Lichtblick aus Fernost
Ausgerechnet China sorgte für den ersten positiven Impuls seit Monaten. Mit 83.192 verkauften Fahrzeugen im August legte Tesla dort um satte 22,55% gegenüber Juli zu – der stärkste Monat des Jahres im wichtigsten Auslandsmarkt. Auch die Türkei überraschte mit 8.730 verkauften Model Y, ein Sprung um 86% zum Vormonat.
Diese Zahlen kommen zur rechten Zeit. Denn global kämpft Tesla mit einem Rückgang von 13% bei den Auslieferungen und verschärfter Konkurrenz durch Rivalen wie BYD, besonders in China. Der Kursaufschwung vom Mittwoch zeigt: Investoren klammern sich an jeden Hoffnungsschimmer.
Musk setzt alles auf KI-Revolution
Der wahre Paradigmenwechsel wird im "Master Plan Teil 4" deutlich. Tesla will nicht mehr nur Autos bauen, sondern mit seinem "Optimus"-Roboter die nächste industrielle Revolution anführen. Unterstützt wird diese Vision durch einen 16,5-Milliarden-Dollar-Deal mit Samsung: Der südkoreanische Konzern fertigt in Texas die KI-Chips der nächsten Generation für Tesla.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...