Puma Aktie: Paradoxer Aufschwung!
Bank of America stuft Puma-Aktie auf Neutral hoch, prognostiziert jedoch drastische Umsatzrückgänge von bis zu 30 Prozent im vierten Quartal und operative Verluste.
Bank of America stuft Puma-Aktie auf Neutral hoch, prognostiziert jedoch drastische Umsatzrückgänge von bis zu 30 Prozent im vierten Quartal und operative Verluste.
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock senkt seine Stimmrechte bei Merck von 7,49 auf 7,11 Prozent. Die unerklärte Positionsverkleinerung verunsichert institutionelle Investoren.
Die Privatbank Berenberg stuft BASF von Hold auf Sell herab und senkt das Kursziel auf 37 Euro. Analysten sehen Konsensschätzungen als zu optimistisch an.
Bitcoin erlebt größten Liquidierungssturm seiner Geschichte mit 19 Milliarden Dollar Verlusten, ausgelöst durch Trumps Handelszölle. Die digitale Währung zeigt jedoch bereits Widerstandskraft bei 115. 000 Dollar.
Der Bitcoin-Miner und KI-Spezialist platziert erfolgreich eine Wandelanleihe über 875 Millionen Dollar, was zu einem Kursanstieg von fast 40 Prozent in zwei Wochen führte.
SAPs milliardenschwere KI-Investitionen stoßen bei Anlegern auf Skepsis und lösen deutliche Kursverluste aus. Die anstehenden Quartalszahlen werden zum entscheidenden Test für die Strategie.
Das Edelmetall setzt seine beeindruckende Rally fort und etabliert sich auf neuen Allzeithochs, getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und starker institutioneller Nachfrage.
Der Rüstungswert verliert nach 300 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn deutlich an Boden. Politische Ängste und technische Signale belasten die Aktie.
Microsoft steht wegen exklusiver OpenAI-Kooperation unter Kartellverdacht. Elf Kläger werfen dem Konzern künstliche Preissteigerungen für KI-Dienste vor, während Analysten optimistisch bleiben.
Eine milliardenschwere Initiative von JPMorgan Chase für kritische Technologien befeuert eine Rally bei D-Wave Quantum und katapultiert die Aktie auf ein neues Allzeithoch.
Die DocMorris-Aktie nähert sich dem 52-Wochen-Tief, während das Trading Update am 16. Oktober über die Zukunft des angeschlagenen Online-Apothekers entscheiden könnte.
Chinas E-Auto-Pionier BYD verzeichnet erstmals seit Februar 2024 sinkende Absatzzahlen und verliert deutlich Marktanteile an aufstrebende Konkurrenten im Heimatmarkt.
Der Immobilienkonzern Vonovia vollzieht einen charttechnischen Durchbruch mit Überwindung der 50-Tage-Linie bei stabiler Unterstützung um 25,70 Euro. Die Entwicklung deutet auf potenzielle Aufwärtsdynamik hin.
XRP erlebt starke Kurserholung mit 8 Prozent Plus nach Tief bei 2,37 Dollar. Hintergrund sind sechs bevorstehende ETF-Genehmigungsentscheidungen der SEC zwischen 18. und 25. Oktober 2025.
Zwei große Investmentbanken senken ihre Kursziele für Coca-Cola deutlich. UBS reduziert Ziel bei Kaufempfehlung, Wells Fargo stuft sogar herab. Institutionelle Anleger ziehen sich zurück.
Die Aktien von Meyer Burger werden am 14. Januar 2026 endgültig aus dem Börsenhandel genommen. Nach Handelsaussetzung wegen verspäteter Berichterstattung folgt nun die finale Abwicklung mit Totalverlust für Investoren.
Coinbase-Aktie erlebt deutlichen Kursverfall durch massive Verkäufe institutioneller Investoren und Führungskräfte, während Analysten trotzdem optimistisch bleiben.
Der US-Rüstungskonzern steigert seine Dividende zum 23. Mal in Folge und treibt Innovationen mit unbemannten Hubschraubern sowie KI-gestützten Raketenabwehrsystemen voran.
Das Anti-Drohnen-System von DroneShield erhält britische Sicherheitszertifizierung, doch nach starkem Jahresgewinn kommt es zu Gewinnmitnahmen am Aktienmarkt.
Die Aktie von Healwell AI verzeichnete einen massiven Verlust von über 9 Prozent bei hohem Handelsvolumen, was technische Analysten als nachhaltige Verkaufsdynamik interpretieren.