Renk Aktie: Crash nach Rallye!

Der Börsenliebling des Jahres 2025 erlebt einen schmerzhaften Realitätscheck. Nach einem spektakulären Kursplus von über 300 Prozent seit Jahresbeginn stürzt die Renk-Aktie nun in die Tiefe. Was als technische Korrektur begann, könnte sich zu einer handfesten Krise entwickeln. Können die Bullen das Ruder noch herumreißen oder droht ein noch tieferer Fall?
Der Rüstungskonzern, der unter anderem Getriebe für den Kampfpanzer Leopard liefert, war bis vor kurzem noch der Darling der deutschen Börse. Doch die Euphorie ist verflogen - und das gleich mehrfach.
Trump schürt Handelskrieg-Ängste
Ein perfekter Sturm aus politischen Sorgen und technischen Verkaufssignalen hat die Aktie erfasst. Auslöser war Donald Trump mit seinen jüngsten Äußerungen, die neue Handelskonflikte befürchten lassen. Der gesamte Rüstungssektor geriet daraufhin unter Druck, da Exportwerte besonders sensibel auf solche Signale reagieren.
Parallel dazu nutzen Anleger das hohe Kursniveau für Gewinnmitnahmen. Nach einer derart steilen Rallye ist das ein normaler Vorgang - doch das Timing könnte kaum ungünstiger sein. Besonders alarmierend: Das Unterschreiten der wichtigen 20-Tage-Linie signalisiert eine kurzfristige Trendwende.
Die wichtigsten Fakten der aktuellen Korrektur:
- Sturz von 90 Euro Rekordhoch auf unter 75 Euro
- Verlust von rund 16 Prozent in wenigen Handelstagen
- Wochenminus von knapp 10 Prozent
- Technische Verkaufssignale häufen sich
Entscheidungsschlacht um 70-Euro-Marke
Jetzt wird es ernst für die Renk-Aktie. Die entscheidende Schlacht findet rund um die 70-Euro-Marke statt, wo sowohl die 50-Tage- als auch die 100-Tage-Linie verlaufen. Hält diese Unterstützungszone, könnte sich das Papier stabilisieren. Bricht sie jedoch, droht ein noch tieferer Absturz.
Dabei bleiben die fundamentalen Aussichten des Unternehmens intakt. Der Auftragsbestand ist prall gefüllt, die Auftragslage in der Rüstungs- und Fahrzeugindustrie robust. Doch an der Börse zählen derzeit andere Faktoren: Markttechnik und Sentiment dominieren das Geschehen.
Bis zu den nächsten Quartalszahlen im November müssen Anleger daher Geduld beweisen. Die Frage ist: Findet die Aktie auf dem aktuellen Niveau neue Käufer oder weitet sich die Konsolidierung noch aus?
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...