Lockheed Martin Aktie: KI-Revolution!

Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin überrascht mit gleich zwei Nachrichten: Während das Unternehmen seine Dividende zum 23. Mal in Folge erhöht, präsentiert Tochter Sikorsky eine unbemannte Black-Hawk-Version. Doch das eigentliche Highlight könnte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei den Patriot-Raketen sein. Steht Lockheed Martin vor einem Technologiesprung?
Dividenden-Aristokrat bleibt sich treu
Lockheed Martin setzt seine beeindruckende Serie fort: Das 23. Jahr in Folge wird die Dividende angehoben – diesmal um 4,5 Prozent auf 3,45 Dollar je Aktie. Die Ausschüttung erfolgt am 30. Dezember an alle Aktionäre, die bis zum 1. Dezember im Register stehen. Mit einer Jahresrendite von 2,7 Prozent positioniert sich der Konzern weiter als verlässlicher Dividendenzahler.
Bemerkenswert: Diese Kontinuität hält das Management aufrecht, obwohl der Gewinn je Aktie in den letzten fünf Jahren um 4,7 Prozent jährlich gesunken ist. Ein Zeichen des Vertrauens in die zukünftige Cashflow-Entwicklung.
Unbemannte Black Hawks und KI-Raketen
Das technologische Portfolio entwickelt sich rasant weiter. Auf der AUSA-Konvention in Washington enthüllte Sikorsky den "U-Hawk" – einen unbemannten Demonstrator basierend auf dem legendären UH-60L Black Hawk. Die Maschine soll künftig Logistik- und Kampfunterstützungsmissionen in Hochrisikogebieten übernehmen.
Parallel dazu rüstet Lockheed Martin seine Patriot-Raketen mit Künstlicher Intelligenz auf. Die PAC-3 MSE-Abfangraketen sollen durch Machine Learning präziser und schneller auf komplexe Bedrohungen reagieren. Ein entscheidender Vorteil in einer Zeit, in der auch Gegner ihre Systeme technologisch aufrüsten.
Quartals-Zahlen am 21. Oktober entscheiden
Der nächste Lackmustest steht unmittelbar bevor: Am 21. Oktober veröffentlicht Lockheed Martin die aktuellen Quartalszahlen. Analysten erwarten wichtige Signale zur Geschäftsentwicklung und zur Prognose für das restliche Geschäftsjahr. Zuletzt hatte das Unternehmen beim Gewinn je Aktie die Erwartungen übertroffen, beim Umsatz jedoch leicht enttäuscht.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...