Viking Aktie: Übernahmefieber greift um sich
Die Viking Therapeutics Aktie gewinnt nach Übernahmespekulationen deutlich an Wert, während das Unternehmen wichtige Studienergebnisse und strategische Optionen vorantreibt.
Die Viking Therapeutics Aktie gewinnt nach Übernahmespekulationen deutlich an Wert, während das Unternehmen wichtige Studienergebnisse und strategische Optionen vorantreibt.
Die Verhandlungen für Europas Weltraum-Projekt zwischen Leonardo, Airbus und Thales benötigen mehrere zusätzliche Wochen. Die Aktie zeigt erste Reaktionen, Analysten bleiben jedoch optimistisch.
SAP hostet erstmals weltweit die gesamte Business-Network-Suite in einer lokalen Cloud-Umgebung in Saudi-Arabien mit Google Cloud als Technologiepartner.
Die Norges Bank hat ihre Beteiligung an der Rüstungsaktie von 3,27% auf 2,94% gesenkt. Der Teilverkauf erfolgte nach einer außergewöhnlichen Kursrally mit fast 400% Gewinn im Jahr 2024.
Die IG Metall verhandelt über den Erhalt des Mercedes-Werks Ludwigsfelde trotz Kostensenkungsplänen. Gleichzeitig treibt der Konzern die Elektro-Transporter-Entwicklung voran, was die Aktie beflügelt.
PNE bleibt als einziger börsennotierter Projektentwickler im deutschen Erneuerbaren-Markt, während Encavis nach der KKR-Übernahme nicht mehr für Privatanleger zugänglich ist.
Xiaomi übertrifft mit über 40. 000 Elektrofahrzeugen im September alle Erwartungen und erreicht Quartalsauslieferungen von mehr als 100. 000 Einheiten. JPMorgan setzt den Konzern auf Watchlist.
Dogecoin erlebt massive institutionelle Akkumulation mit 2 Milliarden gekauften Coins in 72 Stunden. Technische Signale deuten auf Rally, während eine bevorstehende ETF-Entscheidung den Markt verändern könnte.
Nikes Quartalsbilanz zeigt alarmierenden Gewinnmargen-Einbruch trotz Umsatzerwartungen. Rabattaktionen und schwache Direktverkäufe untergraben die Profitabilität des Sportartikelherstellers.
Die Intel-Aktie steht an einem technischen Wendepunkt mit klaren Widerständen bei 40,02 Dollar und Unterstützung bei 36,30 Dollar. KI-Modelle signalisieren starke Kaufsignale für den Halbleiterkonzern.
Siemens Energy meldet historisches Auftragsvolumen von 16,6 Milliarden Euro und kann dank aufgehobener Dividendenrestriktion wieder Gewinne ausschütten. Der Energiekonzern profitiert von Megatrends wie Energiewende und KI-Boom.
ASML verzeichnet starken Kursanstieg nach Milliarden-Investment in Mistral AI und positiven Analystenbewertungen. Die Quartalszahlen am 15. Oktober gelten als entscheidender Test.
Die Münchner Investment-Holding Mutares hat zwei bedeutende Akquisitionen abgeschlossen - AUMOVIO im Automotive-Bereich und Kawneer EU für Engineering & Technology.
Die australische Westpac Bank verzeichnet seit Pandemie-Tiefs eine Gesamtrendite von 180 Prozent und erreicht ein Mehrjahreshoch. Die kommenden Quartalszahlen im November werden als wichtiger Indikator gesehen.
Der japanische Halbleiterausrüster Tokyo Electron profitiert stark von der KI-Nachfrage und erreicht neue Höchststände, angetrieben durch Rekordgewinne im Chip-Sektor und positive Branchenentwicklungen.
Der iShares MSCI Poland ETF profitiert von außergewöhnlicher Handelsdynamik an der Warschauer Börse mit Umsatzsteigerungen über 40 Prozent und strategischen Energie-Investitionen.
Der Private-Equity-Riese Novacap führt Integral Ad Science mit einem Übernahmeangebot von 10,30 Dollar je Aktie von der Börse. Die Transaktion im Volumen von 1,9 Milliarden Dollar soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Rocket Lab erreicht mit größtem Einzelkundenauftrag der Firmengeschichte ein neues Allzeithoch, während Insider umfangreiche Aktienverkäufe tätigen. Die Einführung der Neutron-Rakete 2025 wird als nächster Meilenstein erwartet.
Der kanadische Goldproduzent Barrick muss nach dem überraschenden Rücktritt von CEO Mark Bristow eine Führungskrise bewältigen, während Mali-Konflikte Milliardenverluste verursachen.
Der Autobauer verstärkt seine Führung mit dem ehemaligen Continental-Manager für Integrität und Nachhaltigkeit. Die Rückkehr unterstreicht den strategischen Fokus auf Governance und China-Expertise.