Alibaba steht vor einer entscheidenden Weichenstellung – und die Aktionäre haben es in der Hand. Beim virtuellen Hauptversammlungstermin Ende September wird es nicht nur um die Besetzung des Aufsichtsrats gehen, sondern vor allem um eine milliardenschwere Frage: Wie flexibel soll der Tech-Riese künftig über sein Kapital verfügen können?

Kapitalstrategie mit Sprengkraft

Im Zentrum der Hauptversammlung am 25. September stehen zwei brisante Anträge, die dem Vorstand erheblichen Spielraum verschaffen würden:

  • Aktienemission: Der Konzern könnte bis zu 10% neue Aktien ausgeben – ein potenzieller Hebel für Übernahmen oder Wachstumsinvestitionen.
  • Rückkaufprogramm: Gleichzeitig soll die Führung ermächtigt werden, bis zu 10% der eigenen Aktien zurückzukaufen, was oft als Signal an die Märkte gewertet wird.

Diese doppelte Option würde Alibaba strategische Flexibilität geben, um auf Marktchancen zu reagieren oder Aktionären Wert zurückzugeben. Die Entscheidung gilt als Gradmesser für das Vertrauen in die aktuelle Führung.

Personalien und Kurswechsel

Neben der Kapitalstrategie steht auch die Zukunft der Führungsriege zur Abstimmung. Vier Direktorenposten werden neu besetzt, darunter die von Eddie Yongming Wu und Jerry Yang. Auch die Wiederbestellung von PricewaterhouseCoopers als Wirtschaftsprüfer steht auf der Agenda.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Parallel vollzieht Alibaba über seine Beteiligungsgesellschaft Antfin einen bemerkenswerten Rückzug: Der komplette Verkauf der 1,95%-Beteiligung am Zomato-Mutterkonzern Eternal Limited für umgerechnet rund 600 Millionen Euro markiert das Ende eines Kapitels. Der Deal könnte als Indiz für eine strategische Neuausrichtung des Konglomerats gelesen werden.

Die Märkte beobachten die Entwicklungen mit Spannung – schließlich geht es um die Zukunft eines der wertvollsten Unternehmen Asiens. Wird Alibaba die Weichen für neues Wachstum stellen oder zeigen die Aktionäre der Führung Grenzen auf?

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...