Apple hat gestern einen überraschenden Paukenschlag gelandet: Der iPhone-Gigant kündigt zusätzliche US-Investments von 100 Milliarden Dollar an und besiegelt gleichzeitig eine bahnbrechende Chip-Partnerschaft mit Samsung. Die Reaktion der Anleger ließ nicht auf sich warten – die Aktie schoss um über 5 Prozent nach oben.

Doch was steckt wirklich hinter diesem Milliardenpaket? Und warum reagieren die Märkte so euphorisch auf einen Deal, der auf den ersten Blick wie ein teures Zugeständnis an Trump aussieht?

Revolutionäre Chip-Technologie aus Texas

Das Herzstück der Ankündigung ist eine völlig neue Chip-Technologie, die Samsung exklusiv für Apple in seinem texanischen Werk entwickelt. Diese Innovation soll nach Apple-Angaben "noch nie zuvor irgendwo auf der Welt eingesetzt" worden sein. Die aus Texas stammenden Chips werden direkt in iPhones verbaut – ein strategisch geschickter Schachzug.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...