Xiaomi-Aktie: Unfassbar!

Xiaomis E-Auto-Produktion findet in den Medien breite Beachtung. Aber auch bei den Smartphones kann Xiaomi weitere Erfolge vermelden. Denn dem Konzern ist es nun gelungen, die Abhängigkeit von Samsung und Sony deutlich zu verringern.
Es geht um die Kameras
Xiaomi verfolgt eine vielschichtige Strategie, um seine Abhängigkeit von Samsung (und auch Sony) bei Smartphone-Kameras zu reduzieren und gleichzeitig die eigene Kameraleistung auf ein Spitzenniveau zu heben. Es geht dabei nicht nur darum, die Komponenten zu wechseln, sondern das gesamte Kamera-Ökosystem zu stärken.
Diversifizierung der Sensorlieferanten
Während Xiaomi in der Vergangenheit oft zu den ersten gehörte, die Samsungs neueste Kamera-Sensoren (wie z.B. 108 MP oder 200 MP ISOCELL-Sensoren) verbaut haben, suchen sie nun aktiv nach weiteren Zulieferern.
SmartSens als neuer Partner
Aktuelle Gerüchte (Stand Juni/Juli 2025) deuten darauf hin, dass Xiaomi plant, verstärkt auf Sensoren des chinesischen Herstellers SmartSens zu setzen, möglicherweise sogar für High-End-Modelle wie das kommende Xiaomi 16 Ultra mit einem 1-Zoll-Sensor. Dies wäre ein signifikanter Schritt weg von der Dominanz von Samsung und Sony in diesem Segment.
Sony weiterhin wichtig
Sony bleibt ein wichtiger Lieferant für Premium-Sensoren (z.B. die LYT-Serie), aber die Einführung von SmartSens würde die Auswahl und Verhandlungsposition von Xiaomi deutlich verbessern.
Strategische Partnerschaft mit Leica
Seit 2022: Xiaomi hat 2022 eine langfristige und tiefgreifende Partnerschaft mit dem deutschen Kamerahersteller Leica geschlossen. Diese Zusammenarbeit geht weit über ein einfaches Branding hinaus. Die Leica-Partnerschaft hat Xiaomis Kamerasysteme in den Flaggschiff-Modellen (Xiaomi 12S Ultra, 13 Ultra, 14 Ultra, 15 Ultra und auch die T-Serien) auf ein Niveau gehoben, das von vielen als Branchenführer angesehen wird.
Xiaomi strebt danach, nicht nur die Abhängigkeit von Samsung zu reduzieren, sondern auch eine eigene, unverwechselbare Identität und Spitzenposition in der Smartphone-Fotografie zu etablieren.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...