Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
2370 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

2370 Artikel insgesamt

Rolls-Royce Aktie: Optimierter Geschäftsverlauf!

Energie EU Industrie

Rolls-Royce sichert sich Großaufträge für Mini-Reaktoren in Schweden und Hitzebeständige Antriebe für Saudi-Arabien, was zu einem Kursplus von über 70 Prozent seit Jahresbeginn führte.

Gerresheimer Aktie: Aktivist dreht die Daumenschrauben an

Aktienanalyse Industrie MDAX & SDAX

Active Ownership Capital drängt als zweitgrößter Aktionär auf Verkäufe, Sparmaßnahmen und strategische Neuausrichtung des Verpackungsspezialisten nach massivem Kursverfall.

Hensoldt Aktie: Plötzlich wieder begehrt!

Aktienanalyse Luftfahrt MDAX & SDAX

Hensoldt profitiert von Analysten-Upgrade der Citigroup und starkem Branchenumfeld. Die Aktie legte nach der Neubewertung um 3,8 Prozent zu.

European Lithium: Bohr-Erfolg befeuert Seltene-Erden-Hype

Emerging Markets EU Rohstoffe

Das Tanbreez-Projekt in Grönland liefert außergewöhnliche Bohrergebnisse mit hohen Anteilen wertvoller Seltener Erden und positioniert sich als strategische Alternative zu chinesischen Lieferketten.

Ferrexpo Aktie: Wolkenschwere Aussichten?

Aktienanalyse Rohstoffe Trading

Trotz eines Halbjahresverlusts von 196 Millionen Dollar und Produktionsrückgängen um 34 Prozent verzeichnet die Ferrexpo-Aktie unerwartete Kursgewinne von 12 Prozent.

Mytilineos Aktie: Stolperstein voraus!

Aktienanalyse Energie EU

Die Aktie des griechischen Konzerns verzeichnet einen Tagesverlust von 1,5% auf 52,70 Euro, obwohl strategische Meilensteine wie die Londoner Notierung und eine 9,25%-Beteiligung erreicht wurden.

Energiekontor Aktie: Schuldenberg alarmiert Anleger

Aktienanalyse Energie Value & Growth

Der Projektentwickler für erneuerbare Energien kämpft mit einer Nettoverschuldung von über 350 Millionen Euro, was Analysten und Investoren zunehmend beunruhigt.

Elis Aktie: Expansionskurs in Irland

EU Industrie Unternehmen

Der französische Textildienstleister Elis stärkt seine europäische Marktposition durch die Akquisition von OCL Laundry Services in Irland und setzt parallel ein Aktienrückkaufprogramm um.

Qinetiq Aktie: Aufstiegswelle genutzt!

Aktienanalyse EU Insiderhandel

Der britische Rüstungskonzern Qinetiq startet umfangreiche Aktienrückkäufe und beweist operative Stärke bei Luftabwehrtests. Das Unternehmen sichert sich wichtige Regierungsaufträge.

Stadler Rail Aktie: Saudi-Deal geht in heiße Phase

Industrie Unternehmen

Stadler Rail beginnt mit der Umsetzung des 600-Millionen-Franken-Deals durch Motorenbestellung bei Rolls-Royce. Der Auftrag markiert den Markteintritt in der Golfregion und stärkt die internationale Position.

AUTO1 Group Aktie: Morgan Stanley greift zu!

Aktienanalyse E-Commerce IT

Morgan Stanley erhöht Beteiligung an AUTO1 Group über Derivate auf 14,77%. Mehrere Korrekturmitteilungen werfen Fragen zur tatsächlichen Positionierung der US-Bank auf.

Valneva Aktie: Impfstoff-Rally vor dem nächsten Sprung?

Aktienanalyse Pharma und Biotech Turnaround

Valneva profitiert von Aufhebung der Impfbeschränkungen für Senioren und verzeichnet deutlich verbesserte Finanzkennzahlen mit reduziertem Cash-Burn und überlegenen Quartalsergebnissen.

Renk Aktie: Realitätscheck vom Chef!

Aktienanalyse Industrie Luftfahrt

Renk-Vorstandsvorsitzender Alexander Sagel warnt vor überzogenen Hoffnungen: Der Rüstungssektor kann Einbrüche der Automobilindustrie nicht kompensieren.

Caterpillar Aktie: Zerrissen zwischen Stärke und Zweifel

Aktienanalyse Dividenden Industrie

Caterpillar übertrifft Umsatzerwartungen, verfehlt jedoch Gewinnziele aufgrund hoher Tarifkosten. Trotz Dividendenanhebung und Wachstumsprognosen signalisieren Insider-Verkäufe Skepsis.

Biogen Aktie: Zwischen Hoffnung und Realität

Aktienanalyse Pharma und Biotech

Biogen übertrifft Erwartungen mit Gewinnsprung und hebt Prognose an, doch der Aktienkurs bleibt trotz institutioneller Haltequote von 88% im Abwärtstrend.

MP Materials Aktie: Polit-Zitterpartie belastet

Aktienanalyse Marktberichte Rohstoffe

Die US-Regierung plant eine Umverteilung der CHIPS-Fördermittel weg von MP Materials, was zu erheblicher Anlegernervosität und einem Einbruch des Handelsvolumens führte.

Avance Gas Holding: Das Ende einer Börsenära

Energie EU Unternehmen

Der Handel mit Avance Gas-Aktien wurde nach vollständigem Verkauf der Flotte und Liquidationsbeschluss eingestellt. Großaktionäre zogen sich zurück, der Kurs verlor nahezu 100 Prozent seit Jahresanfang.

Parrot Aktie: Comeback mit Waffen

Aktienanalyse EU Luftfahrt

Parrot verzeichnet 10 Prozent Umsatzwachstum und 20 Prozent Plus im Kerngeschäft mit Mikro-Drohnen. Hohe Investitionen in KI-Technologie führen jedoch zu operativen Verlusten.