Parrot Aktie: Comeback mit Waffen
Nach einem heftigen Rücksetzer von über 40 Prozent vom Juli-Hoch meldet sich der französische Drohnenspezialist mit einem klaren Statement zurück. Die heute vorgelegte Halbjahresbilanz lieferte den zündenden Funken für eine Erholung – doch kann sie den Abwärtstrend nachhaltig durchbrechen?
Halbjahreszahlen: Solides Wachstum trotz Investitionslast
Die Zahlen sprechen zunächst eine klare Sprache: Parrot legte im ersten Halbjahr 2025 um satte 10 Prozent auf 33,6 Millionen Euro zu. Der eigentliche Treiber war jedoch das Kerngeschäft mit professionellen Mikro-Drohnen, das ein beeindruckendes Plus von 20 Prozent verbuchte. Die Bruttomarge von 74,8 Prozent unterstreicht die Profitabilität des Geschäftsmodells.
Dennoch zeigt die Bilanz auch die Kehrseite der Expansion:
* Umsatzwachstum: +10% auf 33,6 Mio. Euro
* Mikro-UAV-Segment: +20% Wachstum
* Bruttomarge: 74,8% bei 25,1 Mio. Euro
* Operatives Ergebnis: -12,9 Mio. Euro aufgrund hoher Investitionen
Parrot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Parrot-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Parrot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Parrot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Parrot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








