Knorr-Bremse Aktie: Japan-Coup und Investitionsoffensive

Während viele Automobilzulieferer um Aufträge kämpfen, landet Knorr-Bremse einen spektakulären Großauftrag aus Japan. Der Münchner Technologiekonzern wird ab 2028 hochmoderne Brems- und Lenksysteme für automatisierte Nutzfahrzeuge liefern - ein Deal im dreistelligen Millionenbereich. Doch was bedeutet dieser Erfolg für die strategische Ausrichtung des Unternehmens?
Großauftrag als Game-Changer
Der Deal mit einem führenden japanischen Nutzfahrzeughersteller unterstreicht die technologische Führungsposition von Knorr-Bremse. Die Lieferung von Systemen für die Automatisierungslevel 2 und 4 markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung teil- und vollautomatisierter LKWs und Busse. Für rund 1.100 Fahrzeuge sichert sich das Unternehmen damit langfristige Lieferbeziehungen im wichtigen asiatischen Markt.
Doch der Japan-Coup ist nur ein Teil der Strategie. Parallel investiert Knorr-Bremse massiv in die heimische Produktion.
Knorr-Bremse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knorr-Bremse-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Knorr-Bremse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knorr-Bremse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knorr-Bremse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...