Lange Zeit führte die Hensoldt-Aktie ein Schattendasein, doch nun wendet sich das Blatt. Der Rüstungselektronik-Spezialist schoss am Freitag förmlich nach oben und gehörte zu den stärksten Werten im MDAX. Was steckt hinter dieser überraschenden Kehrtwende? Und kann der Titel seine neue Stärke auch nachhaltig behaupten?

Citigroup dreht das Ruder

Den entscheidenden Impuls lieferte ein bemerkenswertes Analystenurteil: Die Experten der Citigroup hoben ihre Bewertung für Hensoldt von "Sell" auf "Neutral" an. Dieser Schritt ist bemerkenswert, denn er signalisiert eine grundlegende Neubewertung der Geschäftsaussichten. Aus der bisherigen Verkaufsempfehlung wird eine neutrale Haltung – ein deutlicher Vertrauensvorschuss für den Konzern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten. Käufer griffen beherzt zu und trieben den Kurs um beachtliche 3,8 Prozent nach oben. Damit setzte sich Hensoldt deutlich von der Konkurrenz im MDAX ab und beendete eine längere Phase der Seitwärtsbewegung.

Rüstungsbranche im Aufwind

Doch das Upgrade kommt nicht überraschend. Die gesamte Verteidigungsbranche profitiert weiterhin von einem robusten politischen Rückenwind. Anhaltende geopolitische Spannungen und die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine sorgen für eine stabile Auftragslage bei europäischen Rüstungsunternehmen.

Die wichtigsten Treiber im Überblick:

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...