European Lithium: Bohr-Erfolg befeuert Seltene-Erden-Hype

Was, wenn der nächste große Player im strategisch so wichtigen Markt für Seltene Erden nicht aus China, sondern aus Grönland kommt? Genau diese Hoffnung nähren jüngste Bohr-Ergebnisse des Tanbreez-Projekts, an dem European Lithium beteiligt ist. Die neuen Daten könnten das Projekt zu einem entscheidenden Baustein im westlichen Bestreben nach unabhängigen Versorgungsketten machen.
Spektakuläre Bohr-Ergebnisse überzeugen
Die jüngsten Diamantbohrungen im Tanbreez-Projekt liefern außergewöhnlich konsistente Werte. Die analysierten Proben zeigen Gehalte an Gesamten Seltenen Erden Oxiden (TREO) zwischen 0,48% und 0,55%. Besonders bemerkenswert: Der Anteil der wertvollen schweren Seltenen Erden Oxide liegt bei rund 27% – jene Elemente, die für Hochtechnologie-Anwendungen besonders gefragt und entsprechend lukrativ sind.
Doch damit nicht genug. Die Bohrungen enthüllten weitere wirtschaftlich relevante Mineralien:
* Zirkoniumoxid-Gehalte zwischen 1,86% und 1,99%
* Galliumoxid-Werte im Bereich von 90-100ppm
Diese Ergebnisse stammen aus dem aktuellen Fjord-Ressourcen-Upgrade-Programm 2024-2025 und festigen die mineralische Basis des Projekts erheblich.
Strategischer Spielstein im globalen Machtpoker
Die Timing dieser positiven Entwicklungen könnte kaum besser sein. Vor dem Hintergrund der globalen Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden suchen westliche Nationen verzweifelt nach alternativen, stabilen Versorgungsquellen. Tanbreez positioniert sich damit als potenzielle Großquelle außerhalb der dominanten Lieferketten – ein strategischer Asset von wachsender Bedeutung.
Was die Sache besonders spannend macht: Die Mineralisation bleibt in der Tiefe offen. Mit neun weiteren ausstehenden Analysen und laufenden Bohraktivitäten deutet alles darauf hin, dass die Ressourcenbasis noch weiter wachsen könnte. Dies würde die Joint-Venture-Partner in eine exzellente Position bringen, um die künftige Produktionskapazität zu optimieren und möglicherweise sogar die Lebensdauer der Mine zu verlängern.
Die Märkte honorieren diese Perspektiven bereits. Die jüngsten Ergebnisse wurden positiv aufgenommen und unterstreichen das Potenzial von Tanbreez, die Landkarte der Seltenen-Erden-Versorgung nachhaltig zu verändern. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schnell dieses Projekt an Fahrt aufnehmen wird.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...