Berkshire Hathaway Aktie: Wachstumspotenziale entdecken
Warren Buffett reduziert Tech- und Bankenbeteiligungen und investiert stattdessen in Gesundheitsunternehmen wie UnitedHealth sowie in Industrie und Wohnungsbau.
Warren Buffett reduziert Tech- und Bankenbeteiligungen und investiert stattdessen in Gesundheitsunternehmen wie UnitedHealth sowie in Industrie und Wohnungsbau.
Während die gesamte Nutzfahrzeugbranche unter dem Transformationsdruck zu E-Antrieben und Wasserstoff ächzt, gelingt Daimler Truck ein strategischer Coup. Der K
ITM Power steckt in einem klassischen Dilemma: Der britische Wasserstoff-Spezialist wächst wie verrückt, verbrennt aber weiter Millionen. Rekordumsätze und ein
Barrick Gold verzeichnet im zweiten Quartal 2025 Rekordgewinne und steigert sowohl die Gold- als auch Kupferproduktion deutlich. Aktionäre profitieren von erhöhter Dividende und Aktienrückkäufen.
Pharmaspezialist Gerresheimer sieht sich massiven Leerverkäufen und negativen Analystenbewertungen ausgesetzt, was den Kurs weiter belastet.
Iovance verzeichnet schwache Quartalsergebnisse, streicht Stellen und verzichtet auf europäische Zulassung. Analysten zeigen sich skeptisch trotz Jahresprognose.
Apple steht vor einem Paradox: Während ein gigantisches 100-Milliarden-Dollar-Investitionsprogramm in den USA die Börse begeistert und die Marktkapitalisierung
Top-Manager von Applovin verkaufen Anteile im Wert von über 132 Millionen Dollar, während das Unternehmen starke Wachstumszahlen meldet. Institutionelle Investoren zeigen sich gespalten.
Glencore verzeichnet deutlichen Rückgang der Kupferproduktion und Verluste, setzt aber verstärkt auf Batteriemetalle und Recyclingtechnologien für die Zukunft.
Arista Networks verzeichnet Rekordumsätze durch KI-Nachfrage und hebt Jahresprognose an, während Insiderverkäufe für Diskussionen sorgen.
Lockheed Martin profitiert von Rüstungsaufträgen in Milliardenhöhe, steht aber gleichzeitig vor schweren juristischen Auseinandersetzungen mit Investoren.
Salesforce kämpft mit massiven Herausforderungen: Wachstumsschwäche, Führungswechsel und Aktivistendruck belasten den Cloud-Pionier. Die KI-Offensive steht auf dem Prüfstand.
Coinbase verliert Marktanteile, während CEO Armstrong Aktien im Wert von 8 Millionen Dollar verkauft. Analysten bleiben gespalten über die Zukunft des Krypto-Unternehmens.
Microsoft verzeichnet starkes Cloud-Wachstum und Rekordinvestitionen in KI, steht jedoch wegen möglicher Nutzung der Azure-Plattform für Überwachungszwecke in der Kritik.
Der kanadische Silberproduzent Pan American Silver überrascht mit einem großangelegten Expansionskurs. Während die Aktie neue Jahreshöchststände erreicht, inves
Rocket Lab übertrifft Umsatzerwartungen, doch die Verluste wachsen. Die teure Übernahme von Geost LLC soll neue Fähigkeiten bringen, während Investoren optimistisch bleiben.
Der Sportgigant aus Herzogenaurach stürzt von einer Hiobsbotschaft zur nächsten. Nach dem verheerenden Quartalsbericht von Ende Juli findet die Puma-Aktie einfa
Vonovia durchbricht 200-Tage-Linie, doch Leerverkäufe sinken um 77%. Der Immobilienkonzern plant 2. 800 neue Stellen trotz Marktunsicherheiten.
Trotz verstärkter Insider-Käufe und Aktienrückkäufe zeigt British American Tobacco Kursverluste. Analysten warnen vor regulatorischen Risiken und schwacher Marktentwicklung.
US-Regierung prüft direkten Einstieg bei Intel nach politischer Kehrtwende. Die Aktie verzeichnet das stärkste Wochenhoch seit über 20 Jahren.