Puma Aktie: Tödliche Abwärtsspirale?

Der Sportgigant aus Herzogenaurach stürzt von einer Hiobsbotschaft zur nächsten. Nach dem verheerenden Quartalsbericht von Ende Juli findet die Puma-Aktie einfach keinen Halt mehr – und notiert gefährlich nahe dem absoluten Tiefpunkt. Während Anleger noch auf eine Trendwende hoffen, stellt sich die bange Frage: Ist das nur ein temporärer Durchhänger oder der Beginn eines längeren Alptraums?
Quartalszahlen schockieren den Markt
Die Wurzel allen Übels liegt in den verheerenden Geschäftszahlen vom 24. Juli. Was Puma damals präsentierte, ließ selbst pessimistische Beobachter aufhorchen:
- Umsatzeinbruch: Minus 8,27 Prozent im Jahresvergleich
- Verlust statt Gewinn: -1,67 Euro je Aktie (Vorjahr: +0,28 Euro Gewinn)
- Dividendenkürzung: Deutlich niedrigere Ausschüttung erwartet
Der Absturz von einem Gewinn von 28 Cent pro Aktie auf einen Verlust von 1,67 Euro offenbart das ganze Ausmaß der Krise. Das operative Geschäft scheint regelrecht zu erodieren.
Kein Licht am Ende des Tunnels?
Die Aktie spiegelt diese düstere Realität schonungslos wider. Seit Jahresanfang sind bereits über 60 Prozent des Wertes vernichtet worden. Das 52-Wochen-Hoch von 47,17 Euro aus dem November 2024 wirkt mittlerweile wie aus einer anderen Zeit.
Besonders bitter: Die Puma-Aktie kratzt aktuell bei 17,33 Euro an ihrem 52-Wochen-Tief von 17,29 Euro. Ein Unterschied von gerade mal vier Cent trennt die Anleger vom absoluten Boden.
Was kommt als nächstes?
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Puma das Ruder noch herumreißen? Alle Augen richten sich nun auf die Q3-Zahlen Ende Oktober. Ohne deutliche Signale einer operativen Verbesserung dürfte der Abverkauf weitergehen.
Analysten prognostizieren bereits für das Gesamtjahr 2025 einen Verlust je Aktie. Angesichts der anhaltend hohen Volatilität von über 55 Prozent bleiben die Nerven der Anleger bis dahin wohl weiter blank.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...