Der Tech-Riese aus Redmond steht vor einem Dilemma: Während das Unternehmen mit rekordverdächtigen KI-Investitionen und starken Cloud-Zahlen die Märkte begeistert, sorgt eine brisante Untersuchung für Schatten über der Erfolgsstory. Microsoft muss klären, ob seine Azure-Plattform für umstrittene Überwachungsaktivitäten missbraucht wird – ein Risiko, das die gesamte KI-Strategie überschatten könnte.

Quartalszahlen treiben die Euphorie an

Die jüngsten Geschäftszahlen liefern Microsoft allen Grund zum Optimismus. Der Umsatz kletterte um beachtliche 18 Prozent auf 76,4 Milliarden Dollar, während der Nettogewinn sogar um 24 Prozent auf 27,2 Milliarden Dollar zulegte. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich.

Treiber des Erfolgs war einmal mehr die Cloud-Sparte: Das Intelligent Cloud-Segment wuchs um 26 Prozent. Besonders die Azure-Plattform glänzte mit einem Umsatzsprung von 39 Prozent. Analysten reagierten prompt: Citigroup hob das Kursziel auf 680 Dollar an, Scotiabank auf 650 Dollar.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...