Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1458 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1458 Artikel insgesamt

CureVac Aktie: Übernahme-Endspiel!

Deutschland Pharma und Biotech Unternehmen

BioNTech akquiriert den mRNA-Pionier CureVac und beendet damit den langjährigen Patentstreit. Aktionäre erhalten Anteile am fusionierten Unternehmen.

Uranium Energy Aktie: Goldmans Mega-Deal!

Analysen Energie Rohstoffe

Goldman Sachs initiiert Coverage mit Kaufempfehlung und 13-Dollar-Kursziel für Uranium Energy. Die Investmentbank begründet dies mit der einzigartigen Positionierung als US-Produzent in Zeiten steigender Uran-Nachfrage.

Lucid Group Aktie: Erfolgreicher Jahresstart

IT Technologie Unternehmen

Lucid erhält 300 Millionen Dollar von Uber für Robotaxi-Programm und startet Europa-Offensive mit dem Gravity SUV. Die Aktie gewinnt über 5% an Wert.

Qualcomm Aktie: KI-Coup oder böses Erwachen?

Analysen Innovation IT

Qualcomm startet KI-Partnerschaft mit HARMAN für Fahrzeugsysteme, verliert jedoch wichtige Apple-Geschäfte durch deren eigene Chipentwicklung, was zu Aktienverlusten führte.

Erste Bank Aktie: Alles hängt an der EZB!

Analysen Banken EU

Die Erste Bank-Aktie steht vor einer kritischen Wende: Die EZB-Zinsentscheidung am Donnerstag könnte die jüngsten Gewinne von 44,89% seit Jahresbeginn bestätigen oder eine Korrektur auslösen.

Stellantis Aktie: Strategiewechsel mit Ansage

EU IT Marktberichte

Stellantis korrigiert seine Elektroauto-Strategie aufgrund unrealistischer EU-Klimaziele und meldet einen Halbjahresverlust von 2,3 Milliarden Euro bei sinkenden Umsätzen.

MP Materials Aktie: Umsatzerwartungen übertroffen!

Analysen Industrie Rohstoffe

MP Materials Corp. erlebte Anfang September einen Paukenschlag: DA Davidson behielt zwar das Buy-Rating bei, hob aber das 12-Monats-Kursziel dramatisch von 32 a

European Lithium Aktie: Chinesischer Schock!

Börse IT Marktberichte

Die Wiederaufnahme der chinesischen CATL-Mine droht das globale Lithium-Angebot zu überfluten und setzt die Preise unter Druck. European Lithium sieht sich zudem wachsendem Wettbewerb in Europa ausgesetzt.

DroneShield Aktie: Sprung in die erste Liga

Cybersecurity Luftfahrt Technologie

DroneShields Indexaufstieg in den S&P/ASX 200 folgt auf Rekordumsatz von 72,3 Mio. USD und zieht institutionelle Investoren an, während der globale Drohnenabwehrmarkt boomt.

Quantum eMotion: 400.000-Dollar-Offensive für Quanten-Krypto

Bitcoin Blockchain Cybersecurity

Quantum eMotion stärkt strategische Partnerschaft mit 400. 000-Dollar-Investition in Krown Technologies für die Entwicklung quantensicherer Kryptowallets und positioniert sich im Wachstumsmarkt.

Tesla Aktie: Der Billionen-Dollar-Schock

Energie IT Technologie

Tesla präsentiert neue Megapack-Energiespeicher mit höherer Kapazität und niedrigeren Baukosten, während Musks Vergütungspaket von der Robotaxizukunft abhängt.

Lockheed Martin Aktie: Rüstungsriese unter Beschuss

Analysen Dividenden Earnings

Lockheed Martin verzeichnet dramatischen Gewinnrückgang durch Milliardenabschreibungen und F-35-Probleme. Analysten stufen herab, institutionelle Anleger reduzieren Positionen trotz Dividendengarantie.

Alphabet Aktie: Positive Stimmen!

Analysen Innovation Technologie

Alphabet gewinnt Kartellrechtsverfahren und behält Chrome-Sparte, während die Cloud- und KI-Division mit 32 % Wachstum zum Haupttreiber avanciert.

Micron Aktie: Ein Riesenfortschritt!

Analysen Innovation IT

Micron profitiert stark von der KI-Nachfrage mit ausverkauften HBM-Chips und übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn. Analysten sehen weiteres Potenzial durch Engpässe im Speichermarkt.

Puma Aktie: Rücktritt ungewiss?

Konsum & Luxus Marktberichte Unternehmen

Puma-Aktie verliert nach Äußerungen von Großaktionär Pinault über möglichen Anteilsverkauf deutlich. Die schwache operative Lage steht im Kontrast zu Übernahmespekulationen.

DeFi Technologies: AUM klettert auf 974 Millionen Dollar

Bitcoin Blockchain ETF

DeFi Technologies meldet AUM-Wachstum auf 974 Millionen Dollar bei Valour und startet Aktienrückkaufprogramm. Management zeigt Vertrauen durch Insiderkäufe bei solider Finanzausstattung.

Novo Nordisk Aktie: Doppelschub aus den USA

Analysen Gesundheitswesen Pharma und Biotech

Novo Nordisk erhält von US-Analysten ein Upgrade und eine positive Kosteneffizienz-Bewertung für Semaglutid, was die Verhandlungsposition gegenüber US-Krankenversicherungen stärkt.