Bitcoin: Die 115.000-Dollar-Marke im Visier
Bitcoin nähert sich dem Allzeithoch dank institutioneller Kauflust und erwarteter Fed-Zinssenkungen. ETFs verzeichnen massive Zuflüsse, während große Investoren Bestände auf Rekordniveau ausbauen.
Bitcoin nähert sich dem Allzeithoch dank institutioneller Kauflust und erwarteter Fed-Zinssenkungen. ETFs verzeichnen massive Zuflüsse, während große Investoren Bestände auf Rekordniveau ausbauen.
Die geplante Trennung von Kraft Heinz in zwei Unternehmen stößt auf massive Skepsis. Investoren-Legende Warren Buffett kritisiert die Strategie öffentlich, während Analysten uneins sind.
Shell beliefert Hapag-Lloyd mit nachhaltigem Flüssiggas aus Bioabfällen und stärkt damit seine Position im wachsenden Markt für emissionsarme Schiffsantriebe.
Die Siemens Energy Aktie setzt ihre Talfahrt trotz eines Großauftrags für Bornholm Energy Island fort und durchbricht wichtige charttechnische Unterstützungsniveaus.
Der Halbleiterausrüster Aixtron verzeichnet steigende Gewinne und Umsätze, kämpft jedoch mit einem massiven Rückgang der Auftragseingänge um ein Drittel, besonders im Bereich der Leistungselektronik.
InnoCan Pharma vollzieht 65:1 Aktienkonsolidierung für NASDAQ-Pläne und meldet trotz Umsatzrückgang einen operativen Gewinnsprung von 130% im Halbjahr 2025.
Microsoft integriert ab November automatische Sicherheitswarnungen für schädliche Links in Teams-Chats, um über 320 Millionen Nutzer besser vor Cyberangriffen zu schützen.
Coinbase beantragt gerichtliche Maßnahmen gegen die US-Börsenaufsicht, nachdem ein interner Bericht die systematische Löschung von SMS-Nachrichten des SEC-Chefs bestätigte.
Der iShares MSCI World ETF profitiert stark vom KI-Boom und US-Tech-Aktien, zeigt jedoch hohe Konzentration in Top-Positionen und geografische Abhängigkeit von den USA.
Stem treibt Software-Offensive mit gebündelter PowerTrack Suite voran, nach positivem EBITDA und 484-MW-Auftrag in Ungarn. Fokus liegt auf skalierbaren Software- und Serviceeinnahmen.
T-Mobile sichert sich Olympia-Vertrag für Los Angeles 2028 und erhöht Synergieziele aus UScellular-Übernahme um 20 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar jährlich.
Während LVMH mit schwierigen Marktbedingungen in Asien kämpft, eröffnet eine spektakuläre Nachricht aus Italien völlig neue strategische Perspektiven. Das Vermä
Wondershare und UPDF bringen KI-Updates für PDF-Bearbeitung mit automatischer Datenschwärzung, 75-Sprachen-Übersetzung und mobiler OCR. Adobe bekommt spezialisierte Konkurrenz.
Der iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock führt den Markt mit einem verwalteten Vermögen von 86,26 Milliarden Dollar an. Günstige Makrotrends und institutionelle Nachfrage treiben die Performance trotz aktueller Korrekturen.
BigBear. ai implementiert erfolgreich biometrische Gesichtserkennung am Nashville Airport, reduziert Wartezeiten und stärkt Position im Sicherheitsmarkt mit starkem Cash-Polster.
Eine schwere Sicherheitsstörung bei PayPal führte zu Transaktionsblockaden deutscher Banken im Wert von über zehn Milliarden Euro und begünstigt Konkurrenten wie Wero.
Porsche verlässt den DAX nach nur drei Jahren, während gleichzeitig die Nachfolge von CEO Blume ungeklärt ist und US-Zölle sowie China-Schwäche das Geschäft belasten.
Microsofts September-Updates beheben Sicherheitslücken und Performance-Probleme, doch viele Nutzer setzen auf radikalere Community-Tools zur Systemoptimierung und Entrümpelung.
Eutelsat beschleunigt durch Partnerschaft mit Skynopy und französische Regierungsförderung die Vermarktung des OneWeb-Netzwerks, was zu Analystenaufwertungen führt.
Robinhood verzeichnet verwaltete Vermögen von 304 Milliarden Dollar, doch die Handelsaktivitäten in Aktien und Kryptowährungen gingen im August deutlich zurück.