Nvidia Aktie: Jetzt 275 Dollar?
Nvidia-Aktie erhält optimistisches Kursziel von 275 Dollar dank milliardenschwerer KI-Deals und Wachstumsprognosen von 44 Prozent jährlich bis 2028.
Nvidia-Aktie erhält optimistisches Kursziel von 275 Dollar dank milliardenschwerer KI-Deals und Wachstumsprognosen von 44 Prozent jährlich bis 2028.
Drei große Investmentbanken erhöhen zeitgleich ihre Micron-Bewertungen aufgrund der KI-getriebenen Speichernachfrage, doch die Aktie verzeichnet unerwartete Verluste.
Google muss nach verlorenem Kartellrechtsstreit gegen Epic Games seinen Play Store für Konkurrenten öffnen und alternative Zahlungssysteme zulassen.
Die Idorsia-Aktie verliert nach ihrem jüngsten 52-Wochen-Hoch deutlich an Wert. Anleger realisieren Gewinne, während der Fokus auf den bevorstehenden Quartalszahlen am 30. Oktober liegt.
Das Unternehmen sammelte über 200 Millionen Dollar ein, während der Uranpreis unter Druck geriet. Die Aktie zeigt sich unentschlossen trotz positiver Langfristaussichten für Atomenergie.
Wells Fargo erwartet durch Amazons geheimes KI-Infrastrukturprojekt mit Anthropic einen AWS-Umsatzsprung auf 22% und hebt Kursziel auf 280 Dollar an.
Die Aktie von Almonty Industries legte nach einer drastischen Kurszielanhebung durch DA Davidson deutlich zu. Der Optimismus basiert auf der bevorstehenden Inbetriebnahme der Sangdong-Mine und steigenden Wolfram-Preisen.
Rolls-Royce erreicht strategische Ziele zwei Jahre früher als geplant, getrieben von starkem Luftfahrtgeschäft und Milliardenaufträgen aus dem Verteidigungsbereich. Umsatz und operatives Ergebnis zeigen deutliches Wachstum.
BioNTech verzeichnet starkes Umsatzwachstum von über 100 Prozent, bleibt jedoch mit höheren Verlusten und Abzügen institutioneller Investoren konfrontiert.
Trotz kurzfristiger Kurserholung kämpft der Immobilienriese weiter mit hohen Refinanzierungskosten, regulatorischen Unsicherheiten und strategischen Herausforderungen bei der Portfolio-Optimierung.
AMD sichert sich einen milliardenschweren GPU-Liefervertrag mit OpenAI, der die Aktie um fast 24 Prozent steigen ließ und Nvidias Marktposition herausfordert.
Der Wolfram-Produzent erreicht neue 52-Wochen-Höchststände an TSX und Nasdaq mit Kursgewinnen von über 6%. Strategische Projekte und Analystenmeinungen prägen die aktuelle Marktstimmung.
Opendoor-Aktie steigt nach CEO-Ankündigung zu Bitcoin-Zahlungen für Immobilien um 14,4%. Das Unternehmen verzeichnet erstmals positives EBITDA, bleibt aber bei Analysten umstritten.
Die Online-Apotheke verzeichnet im dritten Quartal ein Umsatzplus von 25 Prozent auf 719 Millionen Euro, angetrieben durch ein Wachstum von 82 Prozent im E-Rezept-Geschäft.
Das Edelmetall erreichte ein neues Allzeithoch von 3. 977 Dollar je Unze und kratzt damit an der psychologisch wichtigen 4. 000-Dollar-Marke. Mit einem Jahresgewi
Die Aktie von Süss MicroTec steht nach einem starken Aufwärtstrend vor der kritischen 200-Tage-Linie bei 37 Euro. Ein Durchbruch könnte weitere 25 Prozent Kursgewinn ermöglichen, ein Scheitern eine Korrektur auslösen.
Hardware-Chef John Ternus übernimmt die Führung bei Apple, während Tim Cook Aufsichtsratsvorsitzender wird. Der Technologiekonzern setzt damit auf Innovation in Zeiten von KI-Herausforderungen.
Der US-Rüstungskonzern sichert sich Großaufträge für Raketen, Kampfjets und Hubschrauber und präsentiert neue Drohnentechnologie vor Quartalszahlen.
Uranium Energy Corp sichert sich 203 Millionen Dollar für den Ausbau der US-Uranproduktion und positioniert sich als vollständig integrierter Atomkraftstoff-Anbieter.
Europas geplante Satelliten-Kooperation mit Airbus und Thales verzögert sich, während Leonardo im Kerngeschäft mit Marine-Systemen internationale Erfolge verzeichnet.