Gold: Rekordfeuer entfacht!
Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern Zinssenkungserwartungen und treiben den Goldpreis auf historische Höchststände von über 3. 500 US-Dollar pro Unze.
 
                        
                    Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern Zinssenkungserwartungen und treiben den Goldpreis auf historische Höchststände von über 3. 500 US-Dollar pro Unze.
Nach regulatorischem Handelsstopp notiert die Unidoc Health-Aktie wieder und verzeichnet starke Kursgewinne. Das Unternehmen meldet Fortschritte bei der Integration der AGNES-Software.
Die Rolls-Royce Aktie zeigt nach Rekordjahren erste Ermüdungserscheinungen. Trotz starker Fundamentaldaten und erhöhter Prognosen setzen Gewinnmitnahmen ein, während die Bewertung auf hohem Niveau verbleibt.
Adobe sieht sich durch KI-Modelle wie Googles Nano Banana unter Druck. Analysten stufen die Aktie mehrfach auf Sell herab und senken Kursziele drastisch vor den Quartalszahlen.
Metaplanet stockt Bitcoin-Bestand auf 20. 000 Coins auf und plant durch 884 Millionen Dollar Kapitalerhöhung weitere massive Zukäufe bis 2027.
Trotz beeindruckender Halbjahreszahlen und Analystenoptimismus verliert die BYD Electronic-Aktie aufgrund negativer Meldungen über den Mutterkonzern BYD.
Tilray Brands erweitert seine Alkoholsparte durch Distributionspartnerschaft mit Winebow in Kalifornien und Marketingallianz zwischen Shock Top und Auntie Anne's.
Alibabas KI-Sparte verzeichnet dreistelliges Wachstum und sorgt für Euphorie bei Analysten, während Investitionen die Profitabilität belasten.
PayPal kooperiert mit Perplexity für KI-gesteuerten Handel und plant globale Zahlungsplattform. Das Unternehmen übertrifft zudem Gewinnerwartungen und hebt Prognose an.
Rock Tech Lithium erhält strategische Finanzierung für den Bau einer der größten Lithium-Verarbeitungsanlagen Europas in Guben, unterstützt von EU-Förderung und Energiepartnerschaften.
Die DocMorris-Aktie notiert 67 Prozent unter ihrem Jahreshoch und nähert sich dem Juni-Tief. Analysten prognostizieren für 2025 weiterhin deutliche Verluste pro Aktie.
Siemens Energy meldet einen Nettogewinn von 697 Millionen Euro nach Vorjahresverlust und profitiert von der vorzeitigen Aufhebung der Dividendenbeschränkung durch die Bundesregierung.
Die Mutares AG treibt ihre Expansionsstrategie mit zwei bedeutenden Akquisitionen voran: Fuentes im temperaturgeführten Lebensmitteltransport und Kawneer Europe für Aluminium-Fassadensysteme.
Solanas Blockchain erreicht mit neuem Upgrade Transaktionszeiten von 150 Millisekunden und verzeichnet gleichzeitig ein Allzeithoch bei gesperrten Mitteln von 11,66 Milliarden Dollar.
Die Biopharma-Aktie verzeichnet einen massiven Kursverlust, während Analysten ihre Kaufempfehlungen bekräftigen und die Finanzierung der Schlüsselstudie gesichert bleibt.
Microsoft profitiert vom Kartellurteil gegen Google und erschließt mit Activision neue Einnahmequellen durch Kinofilm-Partnerschaft mit Paramount.
Taseko Mines verzeichnet starken Kursanstieg bei geringen Handelsvolumina. CEO präsentiert heute Strategie in New York, während Insider verkaufen und Analysten uneins sind.
WeightWatchers verstärkt Führungsteam mit Alejandro Bethlen für internationale Expansion. Der erfahrene Manager soll das globale Wachstum in über 50 Ländern vorantreiben.
Der Immobilien-Gigant Realty Income steht vor einer paradoxen Situation: Während das Unternehmen gerade seine 662. monatliche Dividende in Folge ausschüttet und
Formycon-Finanzvorstand Spillner steht unter Druck, auf der Wells Fargo Healthcare Conference konkrete Zahlen und Strategien für den nordamerikanischen Markt zu präsentieren.