Metaplanet Aktie: Schulden-Coup!
Metaplanet setzt alles auf eine Karte: 100 Millionen Dollar Kredit gegen Bitcoin-Reserven. Der japanische Konzern beschleunigt seine aggressive Akkumulationsstrategie und will bis 2027 sagenhafte 210.000 BTC horten.
Kalkuliertes Risiko mit 30.823 Bitcoin
Am 31. Oktober zapfte Metaplanet eine 500-Millionen-Dollar-Kreditlinie an und lieh sich 100 Millionen gegen seine Bitcoin-Bestände. Die Sicherheit: 30.823 BTC im Wert von rund 3,5 Milliarden Dollar.
Das Verhältnis ist bemerkenswert konservativ - nur 3 Prozent der gesamten Bitcoin-Reserven dienen als Kreditsicherheit. Ein cleverer Schachzug, der enormen Puffer gegen Marktvolatilität schafft und gleichzeitig Liquidität freisetzt.
Drei-Säulen-Strategie mit den 100 Millionen
Die frischen 100 Millionen Dollar fließen gezielt in drei Bereiche:
- Weitere Bitcoin-Käufe zur Stärkung der Treasury-Strategie
- Ausbau der "Bitcoin Income Generation" - eine Division, die mit Options-Strategien Erträge generiert
- Mögliche Aktienrückkäufe zur Steigerung des Shareholder Value
Rückkäufe könnten Bitcoin-Exposure je Aktie steigern
Besonders brisant: Metaplanet verfügt über eine genehmigte Aktienrückkauf-Obergrenze von 75 Milliarden Yen. Solche Rückkäufe würden die Bitcoin-Exposition je Aktie erhöhen - ein direkter Vorteil für bestehende Investoren.
Das Income-Geschäft zeigt bereits starkes Momentum: Die Umsätze sollen im dritten Quartal 2025 auf 2,44 Milliarden Yen explodieren - eine Steigerung um das 3,5-fache gegenüber dem Vorjahr.
Der Markt reagiert zunächst verhalten. Die Aktie notierte bei 441,00 Yen und verlor 2 Prozent. Das Management betont, die neue Verschuldung werde die Finanzergebnisse 2025 kaum belasten.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








