Amazon Aktie: Rekordjagd nach Trump-Wahl!
Der Wahlsieg von Donald Trump befeuert Amazon zu neuen Höhenflügen. Während die gesamte Tech-Branche von der politischen Wende profitiert, sticht der E-Commerce-Riese mit einer beeindruckenden Kombination aus Markt-Euphorie und robusten Fundamentaldaten hervor. Doch wie nachhaltig ist dieser Rekordlauf wirklich?
Tech-Rallye befeuert Amazon
Die breite Markteuphorie nach Trumps deutlichem Wahlsieg katapultierte alle großen Indizes auf Rekordniveaus. Amazon profitiert dabei gleich mehrfach: Geringerer regulatorischer Druck unter der neuen Administration, erwartete Steuersenkungen für Großkonzerne und die Aussicht auf Deregulierung im Cloud-Computing-Sektor befeuern die Kauflaune. Besonders Technologiewerte treiben die Rallye an - und Amazon steht dabei im absoluten Fokus.
AWS und KI als Wachstumstreiber
Hinter dem Kursfeuerwerk stehen handfeste Geschäftszahlen. Amazons Cloud-Sparte AWS demonstriert weiterhin exzellentes Wachstum mit einem Umsatzplus von 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Der Betriebsgewinn der Division kletterte auf 10,6 Milliarden Dollar.
Die KI-Initiativen des Konzerns gewinnen zunehmend an Fahrt. CEO Andy Jassy betonte jüngst die bemerkenswerte Innovationskraft von AWS, die sich in neuen Trainium2 AI-Chips, Amazon Nova Foundation Models und erweiterten Funktionen in Amazon Bedrock zeigt.
Fundamentaldaten untermauern Optimismus
Die jüngsten Quartalszahlen liefern die Basis für den Höhenflug: Ein Umsatzwachstum von 10 Prozent auf 187,8 Milliarden Dollar, während der Betriebsgewinn auf 21,2 Milliarden Dollar explodierte. Diese massive Gewinnausweitung bei gleichzeitig starker Cash-Generierung von 115,9 Milliarden Dollar im Trailing-Twelve-Monats-Vergleich macht Amazon für Anleger besonders attraktiv.
Wie nachhaltig ist der Rekordlauf?
Die technischen Indikatoren signalisieren weiterhin Stärke - der Ausbruch auf neue Allzeithöhen wurde von überdurchschnittlichen Handelsvolumen begleitet, was auf institutionelle Kauflaune hindeutet. Auch die Wall Street bleibt optimistisch und sieht mit durchschnittlichen Kurszielen um 261 Dollar weiteres Potenzial.
Doch die große Frage bleibt: Kann Amazon das Momentum über die initiale Wahl-Euphorie hinaus aufrechterhalten? Die Kombination aus politischen Tailwinds, starken Cloud-Wachstum und solider E-Commerce-Basis spricht dafür - doch der Teufel steckt wie immer im Detail der künftigen Quartalszahlen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








