Nel ASA Aktie: Wasserstoff-Explosion!
Die Nel ASA-Aktie erlebte heute einen spektakulären Aufschwung mit einem Kursplus von über 20%. Auslöser ist der größte Auftrag in der Unternehmensgeschichte für PEM-Elektrolyseure im Wert von mehr als 50 Millionen US-Dollar – ein klares Signal für eine Trendwende nach einer Phase schwacher Auftragseingänge.
Rekordauftrag befeuert Rally
Die norwegische Wasserstoff-Firma gab heute bekannt, dass ihre US-Tochter Nel Hydrogen einen Festauftrag über 40 Megawatt containerisierte PEM-Elektrolyse-Systeme erhalten hat. Der über 50 Millionen US-Dollar schwere Vertrag stellt nicht nur den größten jemals für Nels PEM-Technologie sicherten Auftrag dar, sondern ist zugleich der zweitgrößte Festauftrag in der gesamten Unternehmensgeschichte.
Die Bestellung kommt von Kaupanes Hydrogen AS und HyFuel AS für zwei separate 20-MW-Projekte in Norwegen. Die Wasserstoffproduktionsanlagen in Florø und Eigersund sollen Anfang 2028 in Betrieb gehen, wobei die Systemlieferungen von der zweiten Hälfte 2026 bis 2027 erfolgen.
Insider kauft massiv nach
Die Marktreaktion war unmittelbar und überwältigend positiv: Um 10:30 Uhr MEZ schnellte die Nel-Aktie an der Osloer Börse um 20,74% auf 2,62 Norwegische Kronen. Dieser signifikante Auftrag dürfte Nels Finanzergebnisse nachhaltig stärken und die Marktposition in Europa festigen.
Noch mehr Vertrauen signalisierte ein wichtiger Unternehmensinsider: Hans Hide, Chief Project Officer für Elektrolyseur, kaufte heute 10.000 Nel-Aktien und erhöhte damit seine Gesamtbeteiligung auf 40.000 Aktien plus 600.000 Optionen.
Wendepunkt für Wasserstoff-Pionier?
Doch warum kommt dieser Auftrag genau jetzt so entscheidend? Der Rekordauftrag markiert eine wichtige Trendwende für Nel ASA nach einer herausfordernden Marktphase. Das Unternehmen selbst bestätigte, dass dieser Vertrag "einen wichtigen Meilenstein darstellt, nach einer Periode mit niedrigeren Auftragseingängen".
Die Quartalszahlen vom 29. Oktober 2025 hatten tatsächlich einen Rückgang der Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr gezeigt. Der neue Auftrag, der durch staatliche Unterstützung via Enova für beide Projekte gefördert wird, unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit von Nels PEM-Plattform für Großanlagen und dient als Referenz für künftige Projekte.
Mit diesem bedeutenden Auftrag im Portfolio konzentrieren sich alle Blicke auf Nels Umsetzungsfähigkeit in den kommenden Jahren. Die Lieferungen für die HyFuel- und Kaupanes-Projekte beginnen in der zweiten Hälfte 2026 – doch können sie den lang ersehnten Turnaround wirklich einleiten?
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








