Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
929 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

929 Artikel insgesamt

Valneva Aktie: FDA-Schock verschärft sich

Aktienanalyse Pharma und Biotech

Die US-Arzneimittelbehörde setzt Valnevas Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ dauerhaft aus. Grund sind schwere Nebenwirkungen mit Todesfällen. Analysten bleiben trotz Rückschlag optimistisch.

Elmos Semiconductor Aktie: Solider Wachstumskurs!

Aktienanalyse IT MDAX & SDAX

Der Halbleiterhersteller Elmos meldet steigende Umsätze, aber sinkende Gewinne durch Sondereffekte. Die Jahresprognose bleibt unverändert, Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial.

Bionxt Solutions Aktie: Der zerrissene Biotech-Wert

Aktienanalyse Pharma und Biotech

Bionxt Solutions übertrifft Madrigal Pharmaceuticals bei Gewinnen, liegt aber beim Umsatz zurück. Die Aktie zeigt niedrigere Volatilität, jedoch jüngsten Verkaufsdruck bei hohem Handelsvolumen.

Alset AI Aktie: Millionen-Deal und Finanzspritze!

Innovation Penny Stocks Technologie

Alset AI Ventures schließt Allianz mit CHIP Datacentres und startet Warrant-Programm zur Kapitalbeschaffung für den Ausbau von KI-Rechenzentrumsinfrastruktur.

TRATON Aktie: Eingefroren im Zoll-Chaos

Aktienanalyse Industrie IT

Jefferies belässt TRATON auf Hold mit Kursziel 32 Euro aufgrund von Zollunsicherheiten und gedämpfter Lkw-Nachfrage in allen Kernmärkten. Die Aktie notiert bereits nahe dem Analystenziel.

Plug Power Aktie: Wachstum mit bitterem Beigeschmack

Aktienanalyse Energie Technologie

Plug Power verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 21 Prozent auf 174 Millionen Dollar, muss jedoch einen Nettoverlust von 227 Millionen Dollar hinnehmen.

Circus SE Aktie: NATO-Zulassung befeuert Rally

Aktienanalyse Deutschland Luftfahrt

Der Robotikspezialist Circus SE erhält NATO-Zulassung und jährliche Forschungsförderung, was Analysten zu einer bekräftigten Kaufempfehlung veranlasst und den Aktienkurs befeuert.

Netflix Aktie: Widersprüchliche Signale verwirren Anleger

Aktienanalyse Technologie Unternehmen

Netflix investiert Millionen in Baseball-Übertragungsrechte für Japan, streicht aber gleichzeitig erfolgreiche Serien wie 'The Waterfront' aufgrund strengerer Rentabilitätskriterien.

Stadler Rail Aktie: Milliarden-Option gesichert!

EU Industrie Unternehmen

Stadler Rail erhält Großauftrag aus Stockholm mit Option auf bis zu 31 weitere Züge. Der Deal sichert langfristige Auslastung und ersetzt eine 30 Jahre alte Konkurrenzflotte.

BAE Systems Aktie: Doppelschlag im Rüstungsgeschäft

EU Luftfahrt Technologie

Der britische Rüstungskonzern vereinbart Langfristlieferung für US-Marinetechnik bis 2030 und erobert mit Tochtergesellschaft den kanadischen Markt für Militärsimulationen.

CATL Aktie: Absturz während Konkurrenz jubelt

Börse Energie IT

CATL stoppt Lithium-Förderung in wichtiger Mine nach Genehmigungsende, während Konkurrent Shuangdeng mit 55% Kursgewinn an die Börse geht. Lithiumpreise steigen um 24%.

Almonty: Schwere Zeiten für den Rohstoff-Player

Aktienanalyse Rohstoffe Turnaround

Almonty verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 58,2 Millionen CAD bei Umsatzrückgang. Trotz Fortschritten in der Sangdong-Mine bleibt die finanzielle Lage angespannt.

IBM Aktie: Werbegag statt Wachstumswunder?

Aktienanalyse Technologie Turnaround

IBM verzeichnet deutliche Kursverluste von über 9 Prozent nach schwachen Quartalszahlen. Die Marketing-Offensive auf LinkedIn kann nicht über mangelndes Wachstum im Kerngeschäft hinwegtäuschen.

Mercedes-Benz Aktie: Sensation mit Erzrivale BMW!

Deutschland IT Unternehmen

BMW könnte ab 2027 Vierzylindermotoren an Mercedes-Benz liefern. Diese ungewöhnliche Partnerschaft sichert Versorgung und schafft Skaleneffekte für beide Premiumhersteller.

Renk Aktie: Panzer-Getriebe als Game-Changer?

Aktienanalyse Industrie Luftfahrt

Renk profitiert von strukturellem Wandel in der Verteidigungsbranche mit innovativem Getriebe HSWL 406. Geopolitische Lage und industrielle Standardisierung begünstigen den Augsburger Rüstungsspezialisten.

Kongsberg Gruppen: Rückenwind aus Staatskassen

EU Industrie Luftfahrt

Norwegens Technologiekonzern erhält staatliche Großaufträge für Patriot- und NASAMS-Systeme und expandiert mit neuen Produktionsstätten weltweit.

BP Aktie: Raffinerieausfall nach Unwetter beendet

Aktienanalyse Energie

BP gibt bekannt, dass die durch Stürme stillgelegte Raffinerie in Indiana innerhalb von 48 Stunden wieder vollständig produzieren wird. Die Aktie zeigt erste Erholungssignale.