Die Yangzijiang-Aktie zeigt sich mit einem Plus von fast 4 Prozent auf 3,47 SGD deutlich im Aufwind. Hinter dem Kursanstieg stehen gleich mehrere positive Nachrichten: Erleichterung bei US-Hafengebühren, frische Aufträge im Wert von 440 Millionen US-Dollar und der geschickte Umgang mit einem stornierten Tanker-Deal.

Hafengebühren-Entwarnung bringt Rückenwind

Ein entscheidender Wendepunkt für den chinesischen Schiffbauer: Die USA haben ihre Pläne für massive Hafengebühren auf chinesische Schiffe deutlich abgeschwächt. Statt pro Hafenanlauf wird nun nur noch einmal pro Reise berechnet – mit einer jährlichen Obergrenze von fünf Gebühren pro Schiff. Diese regulatorische Klarheit beseitigt eine der größten Sorgen, die den Kurs zuvor nach unten gedrückt hatten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yangzijiang Shipbuilding?

Auftragsflut trotz Tanker-Ausfall

Parallel zur regulatorischen Entspannung meldete Yangzijiang weitere Großaufträge: Acht neue Schiffe im Wert von 440 Millionen US-Dollar, darunter Containerschiffe und Massengutfrachter. Zwei der Großcontainerschiffe gehen an langjährigen Partner Seaspan Corporation. Damit summiert sich die Auftragsbilanz in diesem Jahr bereits auf 44 Schiffe mit einem Gesamtwert von 1,9 Milliarden US-Dollar.

Doch nicht alles läuft nach Plan: Vier Öltanker im Wert von 180 Millionen US-Dollar wurden storniert, nachdem sich herausstellte, dass der Käufer mutmaßlich US-Sanktionen umgehen wollte. Dennoch bleibt Yangzijiang gelassen – die bereits erhaltenen Anzahlungen in Höhe von 22,5 Millionen US-Dollar puffern den Verlust ab, die Gewinne für 2025 sollen nicht beeinträchtigt werden.

Rekordgewinn als solide Basis

Bereits im ersten Halbjahr 2025 legte Yangzijiang ein Bombenergebnis vor: Der Nettogewinn schoss um 37 Prozent auf Rekordniveau von 4,2 Milliarden RMB, die Schiffbaumargen kletterten auf neue Höchstwerte von 35 Prozent. Mit einem Auftragsbestand von 23,2 Milliarden US-Dollar, der bis 2029 reicht, ist die Zukunft des Unternehmens gut abgesichert.

Kann die positive Stimmung anhalten? Analysten sehen weiter Luft nach oben – mit Kurszielen um 3,92 SGD und "Buy"-Empfehlungen von DBS und CGS International. Die nächste Bewährungsprobe steht am 10. November mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen an.

Yangzijiang Shipbuilding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yangzijiang Shipbuilding-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Yangzijiang Shipbuilding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yangzijiang Shipbuilding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yangzijiang Shipbuilding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...